Kulturelle Theorie
Mental State Reasoning in ToM Tasks
Zwei Hauptthemen wurden in der kulturübergreifenden ToM-Forschung behandelt: die Universalität des Erwerbs von False-Belief-Verständnis und die Universalität der Reihenfolge, in der mentale Zustandskonzepte erworben werden, wobei das Wunschdenken dem Glaubensdenken vorausgeht.
Kulturübergreifende Vergleiche sind durch kleine Stichprobengrößen und Stichprobenspezifika begrenzt worden. Daher führten Liu et al. (2008) eine Meta-Analyse von Studien durch, die chinesische (d.h. Mandarin- und Kantonesisch sprechende) und nordamerikanische Stichproben miteinander verglichen. Die Meta-Analyse umfasste 196 chinesische Bedingungen (vom chinesischen Festland und aus Hongkong), die Antworten von mehr als 3000 Kindern repräsentierten, und 155 nordamerikanische Bedingungen. Die Ergebnisse zeigten parallele Entwicklungsverläufe des Verständnisses für falsche Überzeugungen bei Kindern in China und Nordamerika, verbunden mit signifikanten Unterschieden in der zeitlichen Entwicklung, wobei die Leistungen in den verschiedenen Regionen um bis zu zwei oder mehr Jahre variierten. Im Einzelnen berichten Liu und Kollegen, dass kanadische Kinder im Alter von 38 Monaten überdurchschnittliche Leistungen bei Aufgaben zum falschen Glauben zeigen, während dies bei Kindern aus Hongkong erst im Alter von 64 Monaten der Fall ist. Die Autoren kommen zu dem Schluss, dass diese Daten die Bedeutung sowohl universeller Trajektorien als auch spezifischer Erfahrungsfaktoren für die Entwicklung von ToM zeigen.
Eine ähnliche Variation in der zeitlichen Abfolge des Falschglaubenserwerbs wurde in anderen nicht-westlichen Kulturen als China festgestellt. Eine frühe Studie von Avis und Harris (1991) im ländlichen Kamerun ergab bemerkenswert ähnliche Ergebnisse wie die für europäische und nordamerikanische Stichproben. In einer sorgfältig angepassten Aufgabe sahen die Kinder einem jugendlichen Mitglied der Gemeinschaft zu, wie es in einer Hütte Kerne kochte. Danach legte der Jugendliche die Körner in eine Schüssel und verließ den Raum. In seiner Abwesenheit betrat ein Erwachsener die Hütte und verschwor sich mit einem Kind, um den Jugendlichen auszutricksen, indem er die Körner aus der Schüssel nahm und sie in einen geschlossenen Topf gab. Das Kind wurde dann gefragt, wo der Jugendliche die Kerne suchen würde, wenn er zurückkäme. Die Autoren fanden heraus, dass Baka-Kinder im Südosten Kameruns in einem Alter, das mit dem in europäischen und nordamerikanischen Studien beobachteten vergleichbar ist, das Alphabetisierungsalter überschritten haben. In Übereinstimmung mit dem ursprünglichen Experiment antworteten die 5- bis 6-Jährigen richtig, dass der Jugendliche fälschlicherweise nach den Kernen in der Schüssel suchen würde. Dementsprechend fand Oberle (2009), der auf den mikronesischen Inseln Yap und Fais forschte und eine klassische Aufgabe zum Überraschungsgehalt mit kulturell angepassten Forschungsmaterialien verwendete, dass Dreijährige kein False-Belief-Verständnis zeigten, während Fünfjährige dies taten.
Im Gegensatz dazu führte Vinden (1996) eine Studie zum False-Belief-Verständnis und zum Verständnis von Darstellungsänderungen mit sorgfältig angepassten Materialien bei 4- bis 8-jährigen Junin-Quechua-Kindern im peruanischen Hochland durch. Die Leistungen bei diesen Aufgaben waren selbst bei 8-Jährigen schlecht. Ein Grund für dieses abweichende Entwicklungsmuster könnte das relative Fehlen eines expliziten Wortschatzes für mentale Zustände bei den Junin Quechua sein. Überraschenderweise wurde in einigen Studien auch bei japanischen Kindern eine deutliche Verzögerung beim Verstehen falscher Glaubenssätze festgestellt. Naito und Koyama (2006) fanden heraus, dass japanische Kinder erst im Alter von etwa 6-7 Jahren einen falschen Glauben verstehen. Diese Verzögerung könnte auf kulturelle Attributionsstile zurückzuführen sein: Kinder in einigen asiatischen Kulturen werden dazu angehalten, Verhaltensweisen (insbesondere falsche Handlungen, die auf einer falschen Überzeugung beruhen) eher auf soziale Rollen als auf interne Ursachen zurückzuführen. Es ist jedoch zu beachten, dass in der Studie von Naito und Koyama (2006) zwar sorgfältige Übersetzungen verwendet wurden, das Material jedoch nicht an den kulturellen Kontext angepasst wurde. Auf jeden Fall gibt es keine generelle Verzögerung im Verständnis von epistemischen Hinweisen bei japanischen Kindern: Matsui et al. (2009) fanden heraus, dass japanische Dreijährige von der expliziten Angabe der falschen Überzeugung eines Sprechers in einer Weise profitierten, wie es deutsche Dreijährige nicht taten, wenn diese mit einer japanischen grammatikalisierten Partikel der Sprechergewissheit markiert war. Auch die Leistungen asiatischer Kinder bei Standardaufgaben zum falschen Glauben sind nicht durchgängig verzögert: Beim Vergleich von Vorschulkindern aus Korea mit Vorschulkindern aus den Vereinigten Staaten bei einer Reihe von False-Belief-Aufgaben (unbelebtes Objekt, freiwillige Bewegung einer Person, unfreiwillige Bewegung einer Person) zeigte sich, dass Kinder aus der koreanischen Kultur, die eine relativ interdependente Vorstellung vom Selbst fördert, besser abschneiden als amerikanische Kinder (Ahn und Miller, 2012). Insgesamt zeigte sich, dass Variationen in den relativ interdependenten Selbst-Antworten der Kinder eine gute Falschglaubensleistung vorhersagen.
Die gravierendsten Abweichungen von der Entwicklungssynchronität, wie sie von der Universalitätsannahme postuliert wird, wurden in Studien zur ToM-Entwicklung bei samoanischen Kindern gefunden. Callaghan et al. (2005) untersuchten das Denken in mentalen Zuständen in Kanada, Peru, Thailand, Indien und Samoa mit einem False-Belief-Paradigma, das über die Kulturen hinweg konstant gehalten wurde und einen Ortswechsel beinhaltete. In allen fünf Ländern scheiterte die Mehrheit der 3-Jährigen signifikant. In der Gruppe der 4-Jährigen erreichte der Unterschied zwischen denjenigen, die bestanden haben, und denjenigen, die durchgefallen sind, in allen Ländern keine Signifikanz, mit Ausnahme von Samoa, wo noch 18 von 25 Kindern durchgefallen sind (p < .05). Während die Mehrheit der 5-jährigen Kinder in Kanada und Peru (p < .001) sowie in Thailand und Indien (p < .01) die Aufgabe eindeutig bestand, bestanden in Samoa nur 13 von 18 Kindern die Aufgabe (p < .10). Um diesen Unterschied weiter zu erforschen, lieferten Mayer und Träuble (2012) die erste kontinuierliche Untersuchung des Falschverstehens im Alter von über 5 Jahren und testeten mehr als 300 samoanische Kinder mit einer Ortswechselaufgabe. Samoanische Kinder verbesserten sich allmählich, aber eher langsam, mit keiner erfolgreichen Mehrheit vor dem Alter von 8 Jahren. Ein Drittel der 10- bis 13-Jährigen scheiterte immer noch. Die Verwendung einer anderen Übersetzung bei 55 Kindern im Alter von 4 bis 8 Jahren führte zu denselben Ergebnissen. Die Autoren interpretieren ihre Ergebnisse als Beleg für die kulturelle Variabilität der ToM-Entwicklung: Samoaner glauben, dass es unmöglich oder sehr schwierig ist, zu wissen, was andere denken oder fühlen (Robbins und Rumsey, 2008; zitiert in Mayer und Träuble, 2012). Aufgrund dieser Doktrin der Undurchsichtigkeit des Geistes stellen mentale Zustände in der samoanischen Kultur kein geeignetes Objekt für Vermutungen dar, und daher fehlen den Kindern möglicherweise die Lernerfahrungen, die notwendig sind, um ein explizites Verständnis der Gedanken anderer zu entwickeln.
Um kulturelle Unterschiede in der Abfolge des Verständnisses mentaler Zustände zu untersuchen, wurde in mehreren Studien die von Wellman und Liu (2004) entwickelte ToM-Skala verwendet. Diese Skala wurde zuvor gut validiert und zeigte sowohl durch Guttman- als auch durch Rasch-Analysen, dass sie eine zuverlässige Entwicklungssequenz von Konzepten mentaler Zustände identifiziert, bei der der Fortschritt zu einer späteren Skalenstufe von der Beherrschung aller früheren Stufen abhängt. Vorschulkinder in den Vereinigten Staaten, Australien und Deutschland beherrschten die Stufen in der folgenden Reihenfolge: verschiedene Wünsche, dann verschiedene Überzeugungen, dann Wissenszugang, dann falsche Überzeugungen und schließlich verborgene Gefühle (Kristen et al., 2006; Peterson und Wellman, 2009; Peterson et al., 2005). Beim Vergleich von chinesischsprachigen Vorschulkindern in Peking und iranischen Vorschulkindern mit englischsprachigen Vorschulkindern in den Vereinigten Staaten beobachteten die Autoren kulturübergreifende Unterschiede (Shahaeian et al., 2011; Wellman et al., 2006, 2011). Pekinger und iranische Vorschulkinder kehrten die Schritte für verschiedene Überzeugungen und Wissenszugang um, um eine Skalensequenz aufzuzeigen, die Fachwissen mit Wissenszugang (Menschen, die Zeugen eines Ereignisses sind, wissen darüber Bescheid) zuverlässig vor verschiedenen Überzeugungen (verschiedene Menschen haben verschiedene Ideen und Meinungen über dieselbe Sache) platziert. Die Autoren kamen zu dem Schluss, dass diese Unterschiede auf die Betonung des gegenseitigen Respekts und die Vermeidung von Streitigkeiten in kollektivistischen Kulturen zurückzuführen sein könnten. Wichtig ist, dass in allen Studien, in denen die ToM-Skala verwendet wurde, die Aufgabe mit den verschiedenen Wünschen gemeistert wurde, bevor die Kinder die Aufgabe mit den falschen Überzeugungen meisterten. Somit scheint die Wunsch-Glaubens-Sequenz einem universellen Muster zu folgen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Studien zum ToM-Schlussfolgern bei nicht-englischsprachigen Kindern in Übereinstimmung mit den Ergebnissen von Studien zum frühen Sprechen über mentale Zustände darauf hindeuten, dass die allgemeine Entwicklungssequenz des Verständnisses mentaler Zustände, bei der das Verstehen von Wünschen dem Verstehen von Überzeugungen vorausgeht, in allen Kulturen gleich ist. Allerdings scheint es beim Beginn des Verstehens mentaler Zustände spezifische kulturübergreifende Variationen zu geben. Diese zeitlichen Variationen wurden als Auswirkung kulturübergreifender Input-Unterschiede interpretiert (z.B. Betonung des kindlichen Respekts in einer bestimmten Kultur).
Die kulturübergreifende ToM-Forschung ist jedoch immer noch durch Designprobleme eingeschränkt. Es scheint gerechtfertigt, kulturübergreifende Studien durchzuführen, die es uns ermöglichen, die Auswirkungen von Sprache, familiärem Input und kulturellen Überzeugungen in derselben Stichprobe zu untersuchen. Während die meisten Studien ihre Ergebnisse in diesem Sinne interpretieren, haben nur wenige Studien tatsächlich den elterlichen Input und die kulturellen Repräsentationen einer ToM zwischen westlichen und nicht-westlichen Kulturen verglichen und sie systematisch mit interindividuellen Unterschieden in der Produktion und dem Verständnis mentaler Zustände von Kindern in einem breiten Spektrum von Kategorien innerhalb derselben Stichprobe in Beziehung gesetzt.
Außerdem wurde die kulturelle Variation in der Beziehung zwischen ToM und ihren wichtigsten Entwicklungskorrelaten (z.B. inhibitorische Kontrolle) selten untersucht. Bestehende Forschung zeichnet ein differenziertes Bild. Chasiotis et al. (2006) fanden heraus, dass die Konflikthemmung, nicht aber die Verzögerungshemmung, das Verstehen falscher Überzeugungen in drei kulturellen Kontexten vorhersagt: Deutschland, Costa Rica und Kamerun. In einer anderen Studie wurde jedoch festgestellt, dass koreanische Kinder Deckeneffekte bei Aufgaben zur hemmenden Kontrolle aufweisen, bevor sie Aufgaben zum Verstehen falscher Tatsachen bestehen, und dass die Beziehung zwischen hemmender Kontrolle und Verstehen falscher Tatsachen in Korea schwächer ist als in Großbritannien (Oh und Lewis, 2008). Daher sind weitere Forschungen erforderlich, um die Auswirkungen der Kultur auf die komplexen Entwicklungsmechanismen, die zur Entstehung eines expliziten ToM im Vorschulalter führen, vollständig zu verstehen und um Theorien über die Vorläufer eines ToM aufzustellen.
Leave a Reply