Warum es an der Zeit ist, sich keine Sorgen mehr über den Niedergang der englischen Sprache zu machen
Das 21. Jahrhundert scheint uns mit einer immer länger werdenden Liste von Gefahren zu konfrontieren: Klimakrise, Finanzkrise, Cyber-Angriffe. Sollen wir uns mit Lebensmittelkonserven eindecken, falls die Geldautomaten zuschnappen? Unmengen an abgefülltem Wasser kaufen? Verschreibungspflichtige Medikamente horten? Die Aussicht, dass uns alles, was das moderne Leben möglich macht, genommen wird, ist erschreckend. Wir würden ins Mittelalter zurückgeworfen, aber ohne die Fähigkeiten, damit umzugehen.
Stellen Sie sich nun vor, dass etwas noch Grundlegenderes als Elektrizität oder Geld in Gefahr ist: ein Werkzeug, auf das wir uns seit Anbeginn der Menschheitsgeschichte verlassen haben und mit dem die Grundlagen der Zivilisation gelegt wurden. Ich spreche von unserer Fähigkeit zu kommunizieren – unsere Gedanken in Worte zu fassen und diese Worte zu benutzen, um Verbindungen zu knüpfen, wichtige Informationen zu übermitteln, aus unseren Fehlern zu lernen und auf der Arbeit anderer aufzubauen.
Die Schwarzmaler räumen ein, dass diese Apokalypse einige Zeit dauern könnte – Jahre oder sogar Jahrzehnte – um sich zu entfalten. Aber die Richtung der Reise ist klar. So wie die Dinge stehen, bleibt es einigen wenigen heldenhaften Menschen überlassen, ihre Stimme zu erheben und vor den Gefahren zu warnen, die entstehen, wenn man nichts unternimmt, um diese Bedrohung abzuwehren. „Es gibt einen besorgniserregenden Trend, dass Erwachsene die Sprache der Jugendlichen imitieren. Sie verwenden Slangwörter und ignorieren die Grammatik“, erklärte Marie Clair von der Plain English Campaign gegenüber der Daily Mail. „Ihre Sprache verschlechtert sich. Sie legen die Messlatte immer niedriger. Unsere Sprache fliegt in alle Richtungen, ohne den Anker eines soliden Fundaments.“
Die Queen’s English Society, eine britische Organisation, kämpft seit langem dafür, diesen Niedergang zu verhindern. Obwohl sie darauf hinweist, dass sie nicht glaubt, dass die Sprache unverändert erhalten werden kann, befürchtet sie, dass die Kommunikation weit weniger effektiv zu werden droht. „Einige Änderungen wären völlig inakzeptabel, da sie Verwirrung stiften und die Sprache an Bedeutung verlieren würde“, heißt es auf der Website der Gesellschaft.
Mit einer verringerten Ausdrucksfähigkeit würden wahrscheinlich auch Forschung, Innovation und die Qualität des öffentlichen Diskurses leiden. Der Kolumnist Douglas Rushkoff drückte dies 2013 in einem Meinungsartikel in der New York Times so aus: „Ohne Grammatik verlieren wir die vereinbarten Standards, was was bedeutet. Wir verlieren die Fähigkeit zu kommunizieren, wenn die Befragten sich nicht im selben Raum befinden und miteinander sprechen. Ohne Grammatik verlieren wir die Präzision, die erforderlich ist, um effektiv und zielgerichtet zu schreiben.“
Gleichzeitig führen unsere Faulheit und Ungenauigkeit zu einer unnötigen Aufblähung der Sprache – „Sprachfettleibigkeit“, wie der britische Rundfunksprecher John Humphrys es beschrieben hat. Dies sei „die Folge der Fütterung mit Schrottwörtern“, sagte er. Tautologie ist das Äquivalent zu Chips mit Reis. Wir sprechen von Zukunftsplänen und Vergangenem, von Überlebenden und sicheren Häfen. Kinder haben Wutanfälle und Politiker kündigen ’neue Initiativen‘ an.“
Es ist beängstigend zu denken, wohin das alles führen könnte. Wenn es um die englische Sprache jetzt schon so schlecht bestellt ist, wie wird es dann erst in einer Generation aussehen? Wir müssen handeln, bevor es zu spät ist.
Aber es gibt etwas Verwirrendes an Behauptungen wie dieser. Sie implizieren, dass wir in der Vergangenheit klüger und präziser waren. Vor etwa siebzig Jahren kannten die Menschen ihre Grammatik und wussten, wie man klar spricht. Und wenn wir der Logik folgen, dann waren sie auch besser darin, zu organisieren, Dinge herauszufinden und zum Funktionieren zu bringen.
John Humphrys wurde 1943 geboren. Seitdem ist die englischsprachige Welt wohlhabender, besser ausgebildet und effizienter regiert worden, obwohl die Bevölkerung gewachsen ist. Die meisten demokratischen Freiheiten wurden bewahrt, und die intellektuellen Errungenschaften haben sich intensiviert.
Der sprachliche Niedergang ist das kulturelle Äquivalent des Jungen, der den Wolf rief, nur dass der Wolf nie auftaucht. Vielleicht ist das der Grund, warum, obwohl die Vorstellung, dass die Sprache vor die Hunde geht, weit verbreitet ist, nicht viel getan wurde, um sie zu entschärfen: Es ist eine starke Intuition, aber der Beweis für ihre Auswirkungen ist einfach nie erbracht worden. Das liegt daran, dass es sich um unwissenschaftlichen Unsinn handelt.
Es gibt keinen sprachlichen Niedergang, was die Ausdrucksfähigkeit des gesprochenen oder geschriebenen Wortes betrifft. Wir brauchen keinen Zusammenbruch der Kommunikation zu befürchten. Unsere Sprache wird immer so flexibel und differenziert sein wie bisher. Diejenigen, die vor dem Verfall des Englischen warnen, haben die Geschichte der Sprache nicht kennengelernt und verstehen nicht die Natur ihrer eigenen Beschwerden – die einfach nur Ausdruck ihrer Vorliebe für die Art und Weise sind, wie sie sich an die Dinge gewöhnt haben. Die Erosion der Sprache bis zu dem Punkt, an dem „wir letztendlich zweifellos mit einer Reihe von Grunzlauten kommunizieren werden“ (wieder Humphrys), wird nicht passieren, kann nicht passieren. Der deutlichste Beweis dafür ist, dass es schon seit langem Warnungen vor dem Verfall des Englischen gibt.
Im Jahr 1785, wenige Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Bandes von Edward Gibbons The History of the Decline and Fall of the Roman Empire, war die Lage so schlimm, dass der Dichter und Philosoph James Beattie erklärte: „Unsere Sprache (ich meine die englische) degeneriert sehr schnell.“ Etwa 70 Jahre zuvor hatte Jonathan Swift eine ähnliche Warnung ausgesprochen. In einem Brief an Robert, Earl of Oxford, beklagte er sich: „Seit dem Bürgerkrieg bis heute bin ich geneigt zu bezweifeln, ob die Verderbnis unserer Sprache nicht mindestens genauso groß ist wie ihre Verfeinerung … die meisten Bücher, die wir heute sehen, sind voll von solchen Mangeln und Abkürzungen. Die Beispiele für diesen Missbrauch sind zahllos: Was hält Eure Lordschaft von den Wörtern Drudg’d, Disturb’d, Rebuk’t, Fledg’d und tausend anderen, die überall in Prosa wie in Versen anzutreffen sind?“
Swift hätte die heute als Meisterwerk verehrte History of the Decline and Fall vermutlich für ein ziemliches Durcheinander gehalten. Er wusste, wann das goldene Zeitalter der englischen Sprache war: „Die Periode, in der sich die englische Sprache am meisten verbessert hat, beginnt mit dem Beginn der Herrschaft von Königin Elisabeth und endet mit der großen Rebellion in den Zweiundvierzigern.“
Das Problem ist jedoch, dass die Schriftsteller jener Zeit auch das Gefühl hatten, eine unwürdige, schwankende Sprache zu sprechen. In The Arte of English Poesie, das 1589 veröffentlicht wurde, ärgerte sich der Kritiker George Puttenham über den Import neuer, fremder Wörter – „seltsame Ausdrücke aus anderen Sprachen … und viele dunkle Wörter, die weder üblich noch wohlklingend sind, obwohl sie täglich bei Hofe gesprochen werden.“ Das war in der Mitte von Swifts goldenem Zeitalter. Kurz davor, in der Regierungszeit von Elisabeths Schwester Mary, schrieb der Cambridge-Professor John Cheke besorgt, dass „unsere eigene Sprache sauber und rein geschrieben werden sollte, unvermischt und ungetrübt von Anleihen anderer Sprachen.“
Diese Sorge um Reinheit – und die Notwendigkeit, sich gegen eine steigende Flut von Korruption zu wehren – reicht sogar noch weiter zurück. Im 14. Jahrhundert beklagte sich Ranulf Higden über den Zustand der englischen Sprache. Seine Worte, die in David Crystals The Stories of English zitiert werden, wurden von einem nahen Zeitgenossen, John Trevisa, aus dem Lateinischen übersetzt: „Durch die Vermischung und Vermengung, zuerst mit den Dänen und danach mit den Normannen, ist bei vielen Menschen die Sprache des Landes geschädigt, und einige verwenden seltsame unartikulierte Äußerungen, Geplapper, Knurren und harsches Zähneklappern.“
Das sind fünf Schriftsteller über einen Zeitraum von 400 Jahren, die alle über dieselbe Erosion der Standards klagen. Und doch umfasst dieser Zeitraum auch einige der größten Werke der englischen Literatur.
Es lohnt sich, hier innezuhalten und einen genaueren Blick auf Trevisas Übersetzung zu werfen, denn der Satz, den ich wiedergegeben habe, ist eine Version im modernen Englisch. Das Original lautet wie folgt: „By commyxstion and mellyng furst wiþ danes and afterward wiþ Normans in menye þe contray longage ys apeyred, and som vseþ strange wlaffyng, chyteryng, harrying and garryng, grisbittyng.“
Für diejenigen, die sich Sorgen über den Verfall der Sprache machen, ist der korrekte Sprachgebrauch am besten am Beispiel der Sprache und Schrift einer Generation oder so vor ihrer eigenen zu erkennen. Die logische Schlussfolgerung ist, dass die ein oder zwei Generationen davor noch besser sind und die davor noch besser. Infolgedessen müsste die Sprache von Trevisa viel raffinierter, korrekter, klarer und effektiver sein. Das Problem ist nur, dass wir sie nicht einmal lesen können.
Das Gezeter über Standards ist nicht auf das Englische beschränkt. Das Schicksal jeder Sprache der Welt wurde von ihren Sprechern schon einmal beklagt. Im 13. Jahrhundert bezeichnete sich der arabische Lexikograf Ibn Manzur als sprachlicher Noah, der Wörter in eine schützende Arche brachte, damit sie den Ansturm der Faulheit überleben konnten. Elias Muhanna, Professor für vergleichende Literaturwissenschaft, beschreibt eines der modernen Pendants von Manzur: „Fi’l Amr, eine Gruppe, die sich für die Sprache einsetzt, hat eine Kampagne ins Leben gerufen, um auf den kritischen Zustand des Arabischen aufmerksam zu machen, indem sie in der Umgebung von Beirut Tatorte mit „ermordeten“ arabischen Buchstaben inszeniert, die von gelbem Polizeiband umgeben sind, auf dem zu lesen ist: ‚Don’t kill your language.'“
Der Sprachwissenschaftler Rudi Keller nennt ähnliche Beispiele aus Deutschland. „Kaum eine Woche vergeht“, schreibt er, „in der nicht irgendein Leser der Frankfurter Allgemeinen Zeitung einen Leserbrief schreibt, in dem er sich um die Zukunft der deutschen Sprache sorgt.“ Wie Keller es ausdrückt: „Seit mehr als 2.000 Jahren sind Klagen über den Verfall der jeweiligen Sprachen in der Literatur dokumentiert, aber ein Beispiel für eine ‚verfallene Sprache‘ hat noch niemand nennen können.“ Da hat er Recht.
Die harte Wahrheit ist, dass sich das Englische, wie alle anderen Sprachen auch, ständig weiterentwickelt. Es ist die Geschwindigkeit des Wandels innerhalb unseres eigenen kurzen Lebens, die die Illusion des Verfalls erzeugt. Da der Wandel oft generationenübergreifend ist, erkennen ältere Sprecher, dass die Normen, mit denen sie aufgewachsen sind, wegfallen und durch neue ersetzt werden, mit denen sie sich nicht so wohl fühlen. Diese kognitiven Schwierigkeiten fühlen sich nicht gut an, und die schlechten Gefühle werden in Kritik und Beschwerden umgesetzt. Wir neigen dazu, intellektuelle Rechtfertigungen für unsere persönlichen Vorlieben zu finden, was auch immer die Gründe dafür sind. Hätten wir Hunderte von Jahren gelebt, wären wir in der Lage, das größere Bild zu sehen. Denn wenn man den Blickwinkel vergrößert, kann man erkennen, dass der Sprachwandel nicht nur eine Frage der Schlampigkeit ist: Er vollzieht sich auf allen Ebenen, von der oberflächlichen bis zur strukturellen.
Eine Sprache wird im Laufe der Jahrhunderte so stark umgestaltet, dass sie völlig unkenntlich wird. Aber wie bei komplexen Systemen in der Natur gibt es oft eine Art Homöostase: Vereinfachung in einem Bereich kann zu größerer Komplexität in einem anderen führen. Was gleich bleibt, ist die Ausdrucksfähigkeit der Sprache. Man kann immer sagen, was gesagt werden muss.
Häufig sind diese Veränderungen unerwartet und aufschlussreich. Sie werfen ein Licht auf die Funktionsweise unseres Verstandes, unseres Mundes und unserer Kultur. Eine häufige Ursache für den sprachlichen Wandel ist ein Prozess, der als Reanalyse bezeichnet wird. Dies kann geschehen, wenn eine Sprache zum ersten Mal erlernt wird, wenn Babys zu sprechen beginnen und das Gehörte etwas anders interpretieren als ihre Eltern. Abstrakt betrachtet klingt es komplex, aber in Wirklichkeit ist es ganz einfach: Wenn ein Wort oder ein Satz eine strukturelle Mehrdeutigkeit aufweist, könnte das, was wir hören, ein Fall von A sein, aber auch ein Fall von B. Jahrelang hat sich A durchgesetzt, aber plötzlich setzt sich B durch – und aus diesem neuen Verständnis ergeben sich Veränderungen.
Nehmen wir die Wörter adder, apron und umpire. Sie hießen ursprünglich „nadder“, „napron“ und „numpire“. Numpire war eine Entlehnung aus dem Französischen non per – „nicht gleich“ – und bezeichnete jemanden, der in Spielen über Tie-Breaks entschied. Da numpire und diese anderen Wörter Substantive waren, standen sie oft neben einem unbestimmten Artikel – a oder an – oder dem Possessivpronomen der ersten Person, meinem. Sätze wie „a numpire“ und „mine napron“ waren relativ häufig, und irgendwann – vielleicht an der Schnittstelle zwischen zwei Generationen – wurde der erste Buchstabe als Teil des vorangehenden Wortes betrachtet. Voraussetzung für die Umdeutung ist, dass die Kommunikation nicht ernsthaft beeinträchtigt ist: Die Umdeutung findet auf der Ebene der zugrunde liegenden Struktur statt. Ein junger Mensch könnte sagen: „Wo ist meine Schürze?“ und würde verstanden werden, aber er würde dann Sätze produzieren wie „ihre Schürze“ statt „ihre Schürze“, was ältere Leute vermutlich als idiotisch ansehen würden.
Eine andere Form, die der Sprachwandel oft annimmt, ist die Grammatikalisierung: ein Prozess, bei dem eine gewöhnliche Phrase von ihrer unabhängigen Bedeutung befreit und zu einem Wort mit einer rein grammatikalischen Funktion gemacht wird. Ein Beispiel dafür ist das Verb „gehen“, wenn es für eine Handlung in der nahen Zukunft oder eine Absicht verwendet wird. Die Art und Weise, wie wir begonnen haben, es auszusprechen, ist ein Hinweis auf seinen besonderen Status. Wir alle haben die evolutionär sinnvolle Tendenz, nur das Minimum an Aufwand zu betreiben, um eine Aufgabe zu erledigen. Wenn ein Wort zu einem grammatikalischen Marker geworden ist und nicht mehr eine konkrete Bedeutung hat, muss es nicht mehr voll ausgeschmückt werden. Es wird phonetisch reduziert – oder, wie manche es nennen würden, faul ausgesprochen. Deshalb wird aus „I’m going to“ „I’m gonna“, oder in manchen Dialekten sogar „Imma“. Diese Änderung in der Aussprache ist jedoch nur offensichtlich, wenn „gehen“ grammatikalisch ist, nicht wenn es sich um ein Verb handelt, das eine wirkliche Bewegung beschreibt. Deshalb kann man sagen: „Ich werde Geschichte studieren“, aber nicht: „Ich werde einkaufen gehen“. Im ersten Satz sagt „ich werde“/“ich werde“ nur aus, dass die Handlung (Geschichte studieren) etwas ist, das man zu tun beabsichtigt. Im zweiten Satz ist dasselbe Verb nicht nur ein Marker für die Absicht, sondern zeigt eine Bewegung an. Man kann es daher nicht gegen eine andere Zeitform austauschen („I will study history“ vs. „I will the shops“).
„Will“, die Standardform des Futurs im Englischen, hat ihre eigene Geschichte der Grammatikalisierung. Früher bezeichnete es Wunsch und Absicht. „I will“ bedeutete „ich will“. Wir können diese ursprüngliche englische Bedeutung immer noch in Sätzen wie „If you will“ (wenn Sie wollen/verlangen) erkennen. Da es sich bei Wünschen um Hoffnungen für die Zukunft handelt, wurde dieses sehr gebräuchliche Verb allmählich nur noch als Markierung für die Zukunft angesehen. Es verlor seine volle Bedeutung und wurde lediglich zu einer grammatikalischen Partikel. Infolgedessen wird es auch phonetisch reduziert, wie in „ich werde“, „sie wird“ und so weiter.
Die menschliche Anatomie macht einige Veränderungen der Sprache wahrscheinlicher als andere. Die einfache Mechanik des Übergangs von einem nasalen Laut (m oder n) zu einem nicht-nasalen kann einen Konsonanten dazwischen auftauchen lassen. Donner war früher „thuner“, und leer „emty“. Derselbe Prozess findet heute bei Wörtern wie „Hamster“ statt, das oft mit einem eindringenden „p“ ausgesprochen wird. Linguisten nennen dies Epenthesis. Es mag wie eine Krankheit klingen, aber es ist definitiv keine pathologische Faulheit – es sind die Gesetze der Physik am Werk. Wenn Sie aufhören, Luft durch die Nase zu leiten, bevor Sie Ihre Lippen für das „s“ öffnen, platzen sie mit einem charakteristischen Knall auseinander und geben uns unser „p“.
Die Art und Weise, wie unser Gehirn Wörter aufteilt, führt ebenfalls zu Veränderungen. Wir unterteilen sie in Phoneme (Klangbausteine, die eine besondere Wahrnehmungsbedeutung haben) und Silben (Gruppen von Phonemen). Manchmal springen diese aus dem Rahmen, ein bisschen wie die dicht gedrängten Linien in einem Gemälde von Bridget Riley. Gelegentlich werden solche kognitiven Schluckaufs zur Norm. Wespe war früher „waps“; Vogel war früher „brid“ und Pferd „hros“. Denken Sie daran, wenn Sie das nächste Mal hören, wie jemand nach seinem „Rezept“ fragt. Was hier vor sich geht, ist Metathese, und das ist ein ganz normaler, ganz natürlicher Prozess.
Lautveränderungen können durch sozialen Druck entstehen: Bestimmte Ausdrucksweisen werden als prestigeträchtig angesehen, während andere stigmatisiert sind. Wir bevorzugen die prestigeträchtigen Formen und versuchen zu vermeiden, Dinge auf eine Art und Weise zu sagen, die mit unerwünschten Eigenschaften assoziiert wird – oft knapp unterhalb der Bewusstseinsebene. Manche Formen, die sehr populär werden, wie Kim Kardashians „Vocal Fry“, sind zwar für die einen prestigeträchtig, werden aber von anderen verhöhnt. Eine Studie hat ergeben, dass „junge erwachsene weibliche Stimmen, die ein Fry-Stimmchen aufweisen, als weniger kompetent, weniger gebildet, weniger vertrauenswürdig, weniger attraktiv und weniger einstellungsfähig wahrgenommen werden“.
Dies alles ist nur ein kleiner Einblick in die Vielfalt des Sprachwandels. Er ist universell, er ist konstant, und er bringt außergewöhnliche Macken und Eigenheiten hervor, obwohl er von einer Reihe mehr oder weniger regelmäßiger Prozesse bestimmt wird. Jeder, der einen Aspekt der Sprache bewahren will, der sich zu verändern scheint, kämpft auf verlorenem Posten. Wer sich wünscht, dass die Menschen einfach nur nach den Normen sprechen, die ihnen in ihrer Kindheit eingetrichtert wurden, kann es auch gleich vergessen. Aber was ist mit denen, die wie die Queen’s English Society sagen, dass sie lediglich sicherstellen wollen, dass eine klare und effektive Kommunikation erhalten bleibt; dass sie gute Veränderungen fördern, wo sie sie finden, und schlechte entmutigen?
Das Problem entsteht bei der Entscheidung, was gut oder schlecht sein könnte. Entgegen der Meinung vieler Menschen gibt es keine objektiven Kriterien, nach denen man beurteilen könnte, was in der Kommunikation besser oder schlechter ist. Nehmen wir den von der Queen’s English Society beklagten Verlust der so genannten wichtigen Bedeutungsunterschiede. Das Wort „uneigennützig“, das mit „nicht von Überlegungen zum persönlichen Vorteil beeinflusst“ übersetzt werden kann, ist ein gutes Beispiel. Wann immer ich es heutzutage höre, wird es stattdessen im Sinne von „uninteressiert, desinteressiert“ verwendet. Das ist schade, könnte man argumentieren: Desinteresse ist ein nützlicher Begriff, eine Möglichkeit (hoffentlich), über Beamte und Richter zu sprechen. Wenn die Unterscheidung verloren geht, schadet das nicht unserer Fähigkeit zu kommunizieren? Aber es gibt natürlich noch viele andere Ausdrücke für Desinteresse: unparteiisch, unvoreingenommen, neutral, unvoreingenommen, unvoreingenommen, unvoreingenommen. Wenn dieses Wort morgen verschwinden würde, wären wir nicht weniger in der Lage, Redlichkeit und Ausgewogenheit im öffentlichen Leben zu beschreiben. Aber nicht nur das: Wenn die meisten Menschen das Wort nicht richtig verwenden, dann ist es selbst wirkungslos geworden. Man kann nicht behaupten, dass Wörter eine Existenz jenseits ihres allgemeinen Gebrauchs haben. Es gibt kein perfektes Wörterbuch im Himmel, dessen Bedeutungen konsistent und klar definiert sind: Wörterbücher in der realen Welt versuchen ständig, mit der „allgemeinen Definition“ eines Wortes gleichzuziehen.
Aber jetzt kommt das Entscheidende: Desinteresse, im Sinne von „nicht interessiert“, gibt es eigentlich schon seit langem. Der Blogger Jonathon Owen zitiert das Oxford English Dictionary als Beweis dafür, dass „beide Bedeutungen seit den 1600er Jahren nebeneinander existieren“. Es handelt sich also nicht um eine aktuelle Verwechslung der beiden Wörter, sondern um eine anhaltende, dreieinhalb Jahrhunderte währende Verwirrung.“
Was treibt die Sprachschützer also an? Jüngere Menschen sind in der Regel diejenigen, die in allen Lebensbereichen innovativ sind: Mode, Musik, Kunst. Bei der Sprache ist das nicht anders. Kinder sind oft diejenigen, die beim Erlernen der Sprache mehrdeutige Strukturen neu analysieren und interpretieren. Junge Menschen ziehen mehr umher und nehmen Innovationen mit in neue Gemeinschaften. Ihre sozialen Netze sind größer und dynamischer. Sie sind eher in der Lage, neue Technologien frühzeitig zu übernehmen und sich mit den Begriffen vertraut zu machen, die sie beschreiben. In der Schule, auf dem Campus oder in Clubs und Kneipen entwickeln Gruppen Gewohnheiten, der Einzelne wechselt zwischen ihnen, und ein Sprachwandel ist die Folge.
Das bedeutet vor allem, dass ältere Menschen eine größere sprachliche Desorientierung erleben. Obwohl wir alle zur Anpassung fähig sind, haben sich viele Aspekte unseres Sprachgebrauchs, einschließlich der stilistischen Vorlieben, in unseren 20ern verfestigt. Wenn Sie in Ihren 50ern sind, können Sie sich mit vielen Aspekten der Art und Weise, wie die Menschen vor 30-45 Jahren gesprochen haben, identifizieren.
Dies ist, was der Autor Douglas Adams über Technologie zu sagen hatte. In leicht abgewandelter Form könnte es auch auf die Sprache zutreffen:
– Alles, was es auf der Welt gibt, wenn man geboren wird, ist normal und gewöhnlich und ein natürlicher Teil der Art und Weise, wie die Welt funktioniert.
– Alles, was zwischen 15 und 35 erfunden wird, ist neu und aufregend und revolutionär.
– Alles, was nach dem 35. Lebensjahr erfunden wird, verstößt gegen die natürliche Ordnung der Dinge.
Nach diesem Zeitmaßstab ist die formale Standardsprache etwa 25 Jahre hinter dem Stand der Technik zurück. Aber wenn der Wandel konstant ist, warum haben wir dann überhaupt eine Standardsprache? Denken Sie an die Institutionen, die die Standardsprache definieren: Universitäten, Zeitungen, Rundfunkanstalten, der Literaturbetrieb. Sie werden meist von Menschen mittleren Alters kontrolliert. Ihr Dialekt ist der Dialekt der Macht – und das bedeutet, dass alles andere einen niedrigeren Status erhält. Abweichungen können als cool oder kreativ bezeichnet werden, aber da die Menschen im Allgemeinen Angst vor Veränderungen haben oder sich von ihnen bedroht fühlen, die sie nicht verstehen, werden sie eher als schlecht, faul oder sogar gefährlich bezeichnet. An dieser Stelle wird das Narrativ „die Standards rutschen“ unangenehm. Wenn man jung ist, ist es wahrscheinlich in Ordnung, von der Norm abzuweichen – solange man weiß ist und zur Mittelschicht gehört. Wenn Sie aus einer Gruppe mit weniger sozialen Vorteilen kommen, werden sogar die Formen, die Ihre Eltern verwenden, wahrscheinlich stigmatisiert. Ihre Innovationen werden doppelt verurteilt.
Die Ironie ist natürlich, dass die Pedanten diejenigen sind, die die Fehler machen. Für Leute, die wissen, wie Sprache funktioniert, klingen Experten wie Douglas Rushkoff nur ignorant, weil sie ihre Ansichten nicht wirklich hinterfragt haben. Was sie zum Ausdruck bringen, sind stilistische Vorlieben – und das ist gut so. Ich habe meine eigenen und kann leicht sagen: „Ich hasse die Art und Weise, wie das geschrieben ist“, oder sogar: „Das ist schlecht geschrieben“. Aber das ist nur eine Kurzform: Was weggelassen wird, ist „meiner Ansicht nach“ oder „nach meinen stilistischen Vorlieben und Vorurteilen, die auf dem beruhen, was ich bisher erlebt habe, insbesondere im Alter zwischen fünf und 25 Jahren“.
Die meisten Pedanten geben das nicht zu. Ich weiß das, denn ich habe schon viele Auseinandersetzungen mit ihnen gehabt. Sie behaupten gerne, dass ihre Vorurteile irgendwie objektiv sind – dass es eindeutige Fälle gibt, in denen die Sprache auf eine Weise „weniger gut“ wird, die unabhängig überprüft werden kann. Aber wie wir gesehen haben, ist das genau das, was Pedanten im Laufe der Geschichte gesagt haben. George Orwell, eine herausragende Persönlichkeit in Politik, Journalismus und Literatur, lag eindeutig falsch, als er sich vorstellte, dass die Sprache dekadent werden und „am allgemeinen Zusammenbruch“ der Zivilisation teilhaben würde, wenn nicht hart daran gearbeitet würde, sie zu reparieren. Vielleicht war es nur das bewusste und absichtliche Bemühen, dem Sprachwandel Einhalt zu gebieten, das für all die großartige Poesie und Rhetorik in der Generation nach ihm verantwortlich war – die Reden „I have a dream“ und „We choose to go to the moon“, die Gedichte von Seamus Heaney oder Sylvia Plath, die Romane von William Golding, Iris Murdoch, John Updike und Toni Morrison. Wahrscheinlicher ist, dass Orwell sich einfach geirrt hat.
Dasselbe gilt für James Beattie, Jonathan Swift, George Puttenham, John Cheke und Ranulf Higden. Der Unterschied ist, dass sie nicht den Vorteil von Beweisen über die Art und Weise hatten, wie sich Sprache im Laufe der Zeit verändert, die von Sprachwissenschaftlern ab dem 19. Jahrhundert ausgegraben wurden. Moderne Pedanten haben diese Ausrede nicht. Wenn sie so besorgt um die Sprache sind, muss man sich fragen, warum sie sich nicht die Mühe gemacht haben, sie ein wenig besser kennenzulernen?
Abgeleitet aus Don’t Believe a Word: The Surprising Truth About Language von David Shariatmadari, erschienen bei W&N am 22. August und erhältlich bei guardianbookshop.co.uk. Auch als ungekürzte Audioausgabe von Orion Audio
erhältlich.
Leave a Reply