Paul Grice

Weitere Informationen: Kooperatives Prinzip und Implikatur

Grices einflussreichster Beitrag zur Philosophie und Linguistik ist seine Theorie der Implikatur, die in seinem 1961 erschienenen Artikel „The Causal Theory of Perception“ ihren Anfang nahm und 1967 in seinem Buch „Logic and Conversation“ in den „William James Lectures“ in Harvard am ausführlichsten entwickelt wurde.

Unterscheidung zwischen Sagen und ImplizierenBearbeiten

Nach Grice lässt sich das, was ein Sprecher mit einer Äußerung meint, in das, was der Sprecher „sagt“, und das, was er damit „impliziert“, unterteilen.

Grice macht deutlich, dass der Begriff des Sagens, den er im Auge hat, zwar mit dem umgangssprachlichen Sinn des Wortes zusammenhängt, aber doch etwas technisch ist, und bezeichnet ihn als „einen bevorzugten Begriff des ‚Sagens‘, der noch näher erläutert werden muss“. Nichtsdestotrotz hat sich Grice nie auf eine vollständige Klärung oder Definition seines bevorzugten Begriffs des Sagens geeinigt, und die Interpretation dieses Begriffs ist in der Sprachphilosophie zu einem umstrittenen Thema geworden.

Ein Punkt der Kontroverse um Grices bevorzugten Begriff des Sagens ist die Verbindung zwischen ihm und seinem Konzept der Bedeutung des Sprechers. Grice macht deutlich, dass er das Sagen als eine Art von Bedeutung ansieht, in dem Sinne, dass das Tun des Ersteren das Tun des Letzteren nach sich zieht: „Ich möchte sagen, dass (1) „U (Äußerer) sagte, dass p“ (2) „U tat etwas x, womit U meinte, dass p“ (87) nach sich zieht. Diese Bedingung ist umstritten, aber Grice argumentiert, dass scheinbare Gegenbeispiele – Fälle, in denen ein Sprecher scheinbar etwas sagt, ohne es zu meinen – in Wirklichkeit Beispiele für das sind, was er als „so tun, als ob man etwas sagt“ bezeichnet, was als eine Art „Scheinaussage“ oder „Spielaussage“ betrachtet werden kann.

Ein weiterer Punkt der Kontroverse um Grices Begriff des Sagens ist die Beziehung zwischen dem, was ein Sprecher mit einem Ausdruck sagt, und der zeitlosen Bedeutung des Ausdrucks. Obwohl er mehrmals versucht, diesen Zusammenhang im Detail zu präzisieren, ist die folgende Aussage die genaueste, die er befürwortet:

In dem Sinne, in dem ich das Wort sagen verwende, beabsichtige ich, dass das, was jemand gesagt hat, eng mit der konventionellen Bedeutung der Worte (des Satzes), die er geäußert hat, verbunden ist.

Glücklicherweise hat Grice nie genau gesagt, was er mit dem Ausdruck „eng verwandt“ in dieser Passage meinte, und Sprachphilosophen debattieren nach wie vor über seine beste Interpretation.

In „The Causal Theory of Perception“ stellt Grice „saying“ (das er dort auch „stating“ nennt) dem „implying“ gegenüber, aber in „Logic and Conversation“ führt er den Fachbegriff „implicature“ und seine Verwandten „to implicate“ und „implicatum“ (d.h., das, was impliziert wird). Grice rechtfertigt diese Wortneuschöpfung damit, dass „‚Implikatur‘ ein Pauschalwort ist, um zu vermeiden, dass man zwischen Wörtern wie ‚implizieren‘, ‚andeuten‘, ‚anzeigen‘ und ‚meinen‘ wählen muss“.

Grice fasst diese Begriffe so zusammen, dass implizieren bedeutet, einen „dezentralen“ Sprechakt auszuführen, während sagen bedeutet, einen „zentralen“ Sprechakt auszuführen. Andere haben die gleiche Unterscheidung häufiger getroffen: Sagen ist eine Art „direkter“ Sprechakt, während Implizieren ein „indirekter“ Sprechakt ist. Diese letztere Art der Unterscheidung ist ein wichtiger Teil von John Searles einflussreicher Theorie der Sprechakte.

Konventionelle vs. konversationelle ImplikaturBearbeiten

Obwohl Grice am besten für seine Theorie der konversationellen Implikatur bekannt ist, führte er auch den Begriff der konventionellen Implikatur ein. Der Unterschied zwischen den beiden liegt darin, dass das, was ein Sprecher konventionell impliziert, indem er einen Satz äußert, in irgendeiner Weise an die zeitlose Bedeutung eines Teils des Satzes gebunden ist, während das, was ein Sprecher konversationell impliziert, nicht direkt mit der zeitlosen Bedeutung verbunden ist. Grice‘ bekanntestes Beispiel für konventionelle Implikatur betrifft das Wort „aber“, das sich seiner Meinung nach in seiner Bedeutung nur dadurch von dem Wort „und“ unterscheidet, dass wir mit dem ersteren typischerweise etwas über das hinaus implizieren, was wir sagen, mit dem letzteren aber nicht. Wenn wir beispielsweise den Satz „Sie war arm, aber sie war ehrlich“ sagen, sagen wir lediglich, dass sie arm war und dass sie ehrlich war, aber wir implizieren, dass Armut im Gegensatz zu Ehrlichkeit steht (oder dass ihre Armut im Gegensatz zu ihrer Ehrlichkeit steht).

Grice macht deutlich, dass das, was ein Sprecher konventionell impliziert, indem er einen Satz sagt, Teil dessen ist, was der Sprecher meint, wenn er ihn sagt, und dass es auch eng damit verbunden ist, was der Satz bedeutet. Dennoch ist das, was ein Sprecher konventionell impliziert, nicht Teil dessen, was der Sprecher sagt.

Us Handeln x könnte darin bestehen, dass er den Satz „Sie war arm, aber sie war ehrlich“ äußert. Was U gemeint hat, und was der Satz bedeutet, werden beide etwas enthalten, das durch das Wort „aber“ beigetragen wird, und ich möchte nicht, dass dieser Beitrag in einem Bericht darüber erscheint, was (in meinem bevorzugten Sinne) U gesagt hat (sondern eher als eine konventionelle Implikatur).

Grice hat den Begriff der konventionellen Implikatur nicht sehr ausführlich erläutert, aber viele andere Autoren haben versucht, ausführlichere Theorien dazu zu geben, darunter Lauri Karttunen und Stanley Peters, Kent Bach, Stephen Neale und Christopher Potts.

Konversationelle ImplikaturBearbeiten

Etwas beim Sprechen konversationell zu implizieren, bedeutet nach Grice, etwas zu meinen, das so über das Gesagte hinausgeht, dass es aus nicht-sprachlichen Merkmalen einer Gesprächssituation zusammen mit allgemeinen Prinzipien der Kommunikation und Kooperation abgeleitet werden muss.

Die allgemeinen Prinzipien, die Grice vorschlug, nannte er das kooperative Prinzip und die Maxims of Conversation. Nach Grice ist das kooperative Prinzip eine Norm, die alle kooperativen Interaktionen zwischen Menschen regelt.

Kooperatives Prinzip: „Leiste deinen Beitrag so, wie es in dem Stadium, in dem er auftritt, durch den akzeptierten Zweck oder die Richtung des Gesprächsaustauschs, an dem du beteiligt bist, erforderlich ist.“ (Grice 1989: 26).

Die Gesprächsmaximen können als Präzisierungen des kooperativen Prinzips betrachtet werden, die sich speziell auf die Kommunikation beziehen.

Maxime der Quantität: Information

  • Machen Sie Ihren Beitrag so informativ, wie es für den aktuellen Zweck des Austauschs erforderlich ist.
  • Machen Sie Ihren Beitrag nicht informativer, als es erforderlich ist.

Qualitätsmaximum: Wahrheit

  • Sagen Sie nicht, was Sie für falsch halten.
  • Sagen Sie nichts, wofür Sie keine ausreichenden Beweise haben.

Maximum der Beziehung: Relevanz

  • Sei relevant.

Maxim der Art und Weise: Klarheit („sei deutlich“)

  • Vermeide undeutliche Ausdrücke.
  • Vermeide Zweideutigkeit.
  • Fasse dich kurz (vermeide unnötige Weitschweifigkeit).
  • Sei ordentlich.

Grice folgt seiner Zusammenfassung der Maximen mit dem Hinweis, dass „man andere brauchen könnte“, und fährt fort: „Es gibt natürlich alle möglichen anderen Maximen (ästhetischer, sozialer oder moralischer Art), wie z.B. „Sei höflich“, die normalerweise auch von den Teilnehmern an einem Austausch beachtet werden, und diese können auch nicht-konventionelle Implikaturen erzeugen.“

Gesprächsimplikaturen werden nach Grice dadurch ermöglicht, dass die Gesprächsteilnehmer immer davon ausgehen, dass sie sich gegenseitig nach den Maximen verhalten. Wenn also ein Sprecher scheinbar gegen eine Maxime verstößt, indem er etwas sagt oder so tut, als würde er etwas sagen, das falsch, uninformativ oder zu informativ, irrelevant oder unklar ist, veranlasst die Annahme, dass der Sprecher tatsächlich die Maximen befolgt, den Dolmetscher dazu, eine Hypothese darüber aufzustellen, was der Sprecher wirklich gemeint hat. Die Tatsache, dass ein Dolmetscher dies zuverlässig tut, erlaubt es den Sprechern, die Maximen absichtlich zu „missachten“, d.h. den Anschein zu erwecken, die Maximen auf eine Weise zu verletzen, die sowohl für den Sprecher als auch für den Dolmetscher offensichtlich ist, um ihre Implikaturen zu vermitteln.

Das vielleicht bekannteste Beispiel von Grice für Implikaturen in Gesprächen ist der Fall des Referenzschreibens, eine „Mengenimplikatur“ (d.h., weil es sich um eine Missachtung der ersten Maxime der Quantität handelt):

A schreibt ein Zeugnis über einen Schüler, der sich um eine Stelle in der Philosophie bewirbt, und sein Brief lautet wie folgt: „Sehr geehrter Herr, Herr X beherrscht die englische Sprache vorzüglich, und seine Teilnahme an den Tutorien ist regelmäßig gewesen. Mit freundlichen Grüßen, usw.“ (Glosse: A kann nicht aussteigen, denn wenn er unkooperativ sein wollte, warum sollte er dann überhaupt schreiben? Er kann nicht aus Unwissenheit nicht mehr sagen können, da der Mann sein Schüler ist; außerdem weiß er, dass mehr Informationen als diese gewünscht werden. Er muss also Informationen weitergeben wollen, die er nur ungern aufschreibt. Diese Annahme ist nur dann haltbar, wenn er glaubt, dass Herr X nicht gut in Philosophie ist. Das ist es also, was er andeutet.)

Ausgehend davon, dass ein Sprecher mit einer gegebenen Äußerung einen bestimmten Satz p meint, schlägt Grice mehrere Eigenschaften vor, die p besitzen muss, um als konversationelle Implikatur zu gelten.

Nichtabtrennbarkeit: „Die Implikatur ist insofern unlösbar, als es nicht möglich ist, eine andere Art und Weise zu finden, das Gleiche (oder annähernd das Gleiche) zu sagen, bei der die Implikatur einfach fehlt.“

Abbrechbarkeit: „…eine vermeintliche konversationelle Implikatur ist explizit aufhebbar, wenn zu der Wortform, deren Äußerung vermeintlich impliziert, dass p, es zulässig ist, hinzuzufügen, aber nicht p, oder ich will nicht implizieren, dass p, und sie ist kontextuell aufhebbar, wenn man Situationen finden kann, in denen die Äußerung der Wortform die Implikatur einfach nicht tragen würde.“

Nichtkonventionalität: „…konversationelle Implikaturen sind nicht Teil der Bedeutung der Ausdrücke, an deren Verwendung sie anknüpfen.“

Kalkulierbarkeit: „Das Vorhandensein einer konversationellen Implikatur muss herausgearbeitet werden können; denn selbst wenn sie tatsächlich intuitiv erfasst werden kann, wird die Implikatur (wenn sie überhaupt vorhanden ist) nicht als konversationelle Implikatur gelten; sie wird eine konventionelle Implikatur sein.“

Verallgemeinerte vs. partikulierte konversationelle ImplikaturEdit

Grice unterscheidet auch zwischen verallgemeinerten und partikulierten konversationellen Implikaturen. Grice sagt, dass partikularisierte konversationelle Implikaturen (wie im oben zitierten Fall des Referenzbriefs) in „Fällen entstehen, in denen eine Implikatur durch die Aussage, dass p bei einer bestimmten Gelegenheit aufgrund besonderer Merkmale des Kontexts getragen wird, Fälle, in denen es keinen Raum für die Idee gibt, dass eine Implikatur dieser Art normalerweise durch die Aussage, dass p getragen wird.“ Verallgemeinerte Implikaturen entstehen dagegen in Fällen, in denen „man sagen kann, dass die Verwendung einer bestimmten Wortform in einer Äußerung normalerweise (in Abwesenheit besonderer Umstände) eine solche Implikatur oder einen solchen Typ von Implikatur mit sich bringt.“ Grice bietet keine vollständige Theorie der verallgemeinerten konversationellen Implikaturen an, die sie von den partikulären konversationellen Implikaturen einerseits und von den konventionellen Implikaturen andererseits unterscheidet, aber spätere Philosophen und Linguisten haben versucht, die Idee der verallgemeinerten konversationellen Implikaturen zu erweitern.

Leave a Reply