Gello

In der byzantinischen Zeit verließen sich Mütter, die ein Kind geboren hatten, gewöhnlich auf Amulette, die ihr Neugeborenes vor dem Bösen schützen sollten, darunter der Gello oder Gyllou. Jahrhundert kritisierte Leo Allatios solche Überbleibsel der Zauberei wie diese Amulette oder das Aufhängen roter Korallen oder eines Knoblauchkopfes und schrieb streng christliche Prophylaxen vor, wie ein Kreuz oder ein Christusbild am Bett des Kindes, um Gello oder Dämonen abzuwehren, oder brennende Lampen, um heilige Bilder zu beleuchten. Die Taufe von Säuglingen sollte laut Leo Allatios vor Dämonenbefall und insbesondere vor dem Gello schützen.

ZauberbücherBearbeiten

Die magisch-medizinische Kompilation Cyranides aus der Kaiserzeit enthielt Anleitungen zur Abwehr der Gello. Die Augäpfel einer Hyäne in einem Purpurbeutel sollen ein wirksames Amulett gegen „alle nächtlichen Schrecken, auch gegen Gello, der Säuglinge erwürgt und Wöchnerinnen quält“ sein. Auch die Verwendung einer Eselshaut als Bettlaken zum Schlafen wurde als wirksam gegen den Gello beschrieben.

SteineEdit

Die Lithica der späten hellenistischen bis frühen Kaiserzeit führten ebenfalls magische Steine als wirksame Zaubermittel auf, obwohl auch sie den Gello nicht ausdrücklich erwähnen. In diesen Texten soll der Galaktit jedoch entweder vor Megaira („Neid“) oder vor der „schrecklichen Frau“ (horrida mulier) schützen, die Säuglinge angreift.

Frühbyzantinische AmuletteEdit

Einigen byzantinischen Amuletten gegen weibliche Fortpflanzungsdämonen wird nachgesagt, dass sie den Gello abbilden. Dies wird manchmal als Faustregel behauptet, ohne eine Begründung zu liefern. Da es kein byzantinisches Amulett gibt, das den Dämon tatsächlich als Gello oder Gyllou bezeichnet, wird aus der Assoziation mit anderen in den Amuletten bezeichneten Figuren, nämlich dem Dämon Abyzou, dem Heiligen Sisinnios oder dem Bösen Auge des „Neides“, auf den Gello geschlossen.

Zahlreiche frühbyzantinische Amulette (6. bis 7. Jahrhundert) bezeichnen ihren Dämon als „Abyzou“, der mit Obyzouth identifiziert werden kann, einem Dämon, der nach dem griechischen Text des 1. bis 3. Jahrhunderts, dem so genannten Testament Salomos, Neugeborene erwürgt. Dieser Abyzou (Obyzouth) wurde mit dem Gello (Gyllou) gleichgesetzt, wenn auch in späterer Literatur, zum Beispiel in den Schriften von Michael Psellos aus dem 11. Jahrhundert.

Einige byzantinische Amulette rufen auch den Namen des Heiligen Sisinnios an, der vor allem als Bezwinger des Gello bekannt ist. Auch hier stammen die Textbelege, die Sissinios mit Gylou in Verbindung bringen, aus viel späterer Zeit, wobei die älteste Version des „Melitinischen Zaubers“ oder der Legende des Heiligen Sisinnios aus dem 15. Jahrhundert stammt.

Amulett Nr. 1 in Schlumberger (1892).
(Seite 1) Heiliger Reiter, der einen liegenden weiblichen Dämon mit fisch- oder schlangenartigem Unterkörper durchbohrt

(Seite 2) Böses Auge, beschriftet mit „Neid“, angegriffen von drei Klingen und Bestien

Ein konkretes Beispiel ist das rechts abgebildete Amulett Nr. 1 von Schlumberger. Mehrere Gelehrte haben angedeutet, dass die Dämonin, die unterhalb der Taille fisch- oder schlangenähnliche Attribute aufweist, sich auf Gello-Gyllou beziehen könnte. Der Dämon wird von einer berittenen Figur (manchmal als „heiliger Reiter“ oder „reitender Heiliger“ bezeichnet), bei der es sich um den heiligen Sisinnios oder Salomo handeln könnte, mit einer Lanze durchbohrt. Die Inschrift lautet: „Fliehe, Verachteter, Salomo, Sisinnios und Sisinnarios verfolgen dich“.

Das gleiche Amulett hat eine zweite Seite, die ein Auge als „Neid“ (phthonos, φθόνος) darstellt, das von Waffen und Tieren angegriffen wird. Einer der Kommentatoren bringt das böse Auge des Neides ausdrücklich mit dem Gylou in Verbindung, während die anderen es eher vage mit dem kinderraubenden Dämon in Verbindung bringen oder sagen, dass es sich bei den mit „Neid“ bezeichneten Wesen um die Geisterdämonen (aōrē) handelt.

Neid und böses AugeEdit

Der Fluch von Gello oder Gylou wird mindestens seit der byzantinischen Zeit mit dem bösen Auge des Neides in Verbindung gebracht, so die Kommentatoren. Sarah Iles Johnston betrachtet das Auge des Phtonos auf dem Amulett und die Megaera („Neidische“), die im Eintrag für „Galaktit“ in einer Lithica (Buch der Steine) beschworen wird, nicht nur als Personifikation von „Neid“, sondern als eigenständige aōrē (Geisterdämonen), und unterstellt, dass diese Zaubersprüche auf eine ihrer spezifischen aōrē, die Lamia, den Gello oder den Mormo, anzuwenden sind. Sie untermauert ihre These, dass diese aōrē als neidisch angesehen wurden, indem sie auf griechische Grabinschriften verweist, die „neidische Dämonen“ dafür verantwortlich machen, dass ein kleines Kind seines Lebens beraubt wurde.

Legende des Heiligen SisinniosEdit

Die Geschichte des Heiligen Sisinnios, der seiner Schwester Melitene gegen den Dämon Gyllou beisteht, kommt in einer Gruppe verschiedener Texte vor (dies sind auch die Texte, in denen Gyllou gezwungen wird, seine „zwölfeinhalb Namen“ zu offenbaren). Diese Texte werden als „historiola“ bezeichnet, in denen „die Frau in der griechischen Tradition gewöhnlich Melitene genannt wird“ (Spier (1993), S. 36), oder als „Melitene-Charme“, oder als „Melitene-Typ der Gylou-Geschichte“, oder als Gyllou-Exorzismus-Texte. Die Textgruppe wurde 1989 von Richard P. H. Greenfield analysiert, wobei das älteste Beispiel aus einem Manuskript aus dem 15. Jahrhundert stammt.

In der Manuskriptversion aus dem 15. Jahrhundert spielt die Geschichte in der Zeit von „Trajan dem König“. Nachdem sie sechs Kinder an die Gyllou verloren hat, bringt Melitene ein siebtes Kind in einer von ihr errichteten Festung in Chalkopratia (einem Teil von Konstantinopel) zur Welt. Als ihre Brüder Sisinnios, Sines und Sinodoros um Einlass bitten, verschafft sich der „dreckige“ Gyllou Zutritt, indem er sich in eine Fliege verwandelt, die sich an das Pferd klammert, und tötet das Kind. Die Heiligen beten und ein Engel erscheint, der sie anweist, den Gyllou in den Libanon zu verfolgen. Die Heiligen zwingen den Dämon, alle Kinder Melitenes wieder zum Leben zu erwecken, was der Dämon auch tut, nachdem er die Muttermilch von Melitene erhalten hat. Die Heiligen schlagen Gyllou weiter, die um Gnade bittet, wenn sie im Gegenzug verrät, dass sie mit einem Amulett, das mit den Namen der Heiligen und mit all ihren verschiedenen Namen beschriftet ist, ferngehalten werden kann. Daraufhin gibt sie ihre „zwölfeinhalb Namen“ preis (wobei unklar ist, was mit einem „halben Namen“ gemeint ist):

Mein erster und besonderer Name heißt Gyllou; der zweite Amorphous; der dritte Abyzou; der vierte Karkhous; der fünfte Brianê; der sechste Bardellous; der siebte Aigyptianê; der achte Barna; der neunte Kharkhanistrea; der zehnte Adikia; (…) der zwölfte Myia; der halbe Petomene.

Eine andere Version dieser Geschichte wurde von Leo Allatius im 17. Jahrhundert überliefert.

Die Namen von GelloEdit

Die Kenntnis des Namens eines Dämons war erforderlich, um ihn zu kontrollieren oder zu zwingen; ein Dämon konnte unter einem Decknamen handeln. Redundante Namensgebung ist charakteristisch für magische Zaubersprüche, „die“, wie A.A. Barb in seinem klassischen Essay „Antaura“ feststellte, „die bekannte magische Regel betonen, dass die Auslassung eines einzigen Namens den Dämonen ein Schlupfloch geben kann, durch das sie ihr Unheil anrichten können.“

In der bereits erwähnten Version der Legende des Heiligen Sisinnos von Leo Allatius werden die zwölfeinhalb Namen als Gylo, Morrha, Byzo, Marmaro, Petasia, Pelagia, Bordona, Apleto, Chomodracaena, Anabardalaea, Psychoanaspastria, Paedopniktria und Strigla angegeben. Obwohl magische Wörter (voces magicae) bei der Überlieferung oft verfälscht oder absichtlich exotisiert wurden, weisen mehrere dieser Namen erkennbare griechische Elemente auf und können als funktionale Epitheta entschlüsselt werden: Petasia, „die, die zuschlägt“; Apleto, „grenzenlos, grenzenlos“; Paedopniktria, „Kindererstickerin“. Byzo ist eine Form von Abyzou, abyssos, „die Tiefe“, zu der Pelagia („sie des Meeres“) äquivalent ist.

Zu den Namen von Gylo gehört auch Chomodracaena, die drakaina, „weiblicher Drache“, enthält. In einem Text, der von Gylo handelt, wird sie in die Berge verbannt, um das Blut der Drako zu trinken; in einem anderen wird sie zu einem Drako und greift in dieser Form Menschen an. In anderen Texten wird das Kind selbst als Abouzin (Abyzou) angesprochen.

Legende des Heiligen MichaelEdit

In verschiedenen Erzählungen wird die Rolle des Heiligen Sisinnios durch den Erzengel Michael ersetzt. Auch hierfür gibt es eine handschriftliche Version aus dem 15. Jahrhundert:

Der Erzengel Michael sprach zu ihr: ‚Woher kommst du und wohin gehst du?‘ Die Abscheuliche antwortete und sprach: ‚Ich gehe in ein Haus und werde dort wie eine Schlange, wie ein Drache oder wie ein Reptil eindringen und die Tiere vertilgen. Ich werde die Frauen erschlagen; ich werde ihre Herzen schmerzen lassen, ich werde ihre Milch austrocknen … Ich werde die Kinder erwürgen, oder ich werde sie eine Weile am Leben lassen und sie dann töten‘ …

Obwohl der Name Gylou auf keinem der erhaltenen Amulette zu finden ist, ist Michael der Widersacher, dem Gylou in mittelalterlichen byzantinischen Texten am häufigsten begegnet.

ParallelenBearbeiten

Parallelen zur Überlieferung eines kindermordenden Dämons, der gezwungen ist, seine geheimen Namen zu bekennen, kommen als Historiola oder Volksmärchen rund um Zaubersprüche in mittelalterlichen Manuskripten vieler Sprachen vor, darunter Griechisch, Koptisch, Äthiopisch, Armenisch, Rumänisch, Slawisch, Arabisch, Syrisch und Hebräisch.

Die frühesten Beispiele, die auf das 5. oder 6. Jahrhundert datiert werden, sind die aramäischen Versionen der Historiola, die als lange Inschriften auf Gegenständen gefunden wurden: eine Silberlamelle (Metallblatt) aus Palästina und zwei Beschwörungsschalen. In diesen aramäischen Beispielen trägt der Dämon den Namen Sdrws (oder Sideros, was im Griechischen „Eisen“ bedeuten würde), und das weibliche Opfer, dem zwölf Söhne entrissen werden, heißt Smamit („Eidechse“ oder „Spinne“). Diese Lesart wird durch den Namen des weiblichen Dämons in der äthiopischen Version, Werzelya, bestätigt, der ebenfalls „Eisen“ bedeutet. Die äthiopische Tradition erklärt, dass Werzelya die böse Schwester des Heiligen Sūsenyōs war (den Budge als Sisinnios identifiziert), und der Heilige versuchte, sie zu töten.

Kirchliche Haltungen und HandlungenEdit

In seinem Leben des Tarasius erzählt Ignatios der Diakon des neunten Jahrhunderts einen tatsächlichen Fall, in dem zwei Frauen als Gelloudes angeklagt und vor den Vater des Tarasios von Konstantinopel gebracht wurden, der sie freisprach.

Leo Allatios sammelte Glaubensvorstellungen über den Gello

Die psychologischen Aspekte des Gello wurden auch von Leo Allatius in seinem Werk De Graecorum hodie quorundam opinionibus („Über den Glauben der Griechen von heute“) betrachtet. Zu den von ihm gesammelten Textquellen über den Gello gehören Sapphos Gedicht, die Suda, Exorzismen, eine Kirchengeschichte, das Leben des Tarasios und Sprichwörter. Allatios‘ Ziel war es, die Kontinuität der Sitten und Gebräuche zu belegen, aber auch zu zeigen, dass diese Überzeugungen die christliche Lehre verzerrten oder ihr zuwiderliefen. Manchmal wurden die für Gello charakteristischen Taten „armen und elenden alten Kätzchen“ zugeschrieben, die vor Gericht als gelloudes angeklagt werden konnten und sogar behaupten oder gestehen konnten, als solche gehandelt zu haben.

Den gelloudes wurde eine andere Buße auferlegt, die in den Nomokanons des Theologen Jean-Baptiste Cotelier aus dem 17. Jahrhundert von Kindermorden unterschieden wurde. Michael Psellos lehnte jedoch die Vorstellung ab, dass sich Menschen in dämonische Wesen verwandeln könnten, so dass es keiner besonderen Buße bedürfe; die offizielle Position der Orthodoxie war, dass solche Wesen nicht existierten.

Trotz ihrer offiziellen Nichtexistenz wird die gello in Exorzismen, die die Anwesenheit eines Priesters erfordern, und in Gebetsformeln genannt. Die Jungfrau Maria wird gegen den kinderfeindlichen Dämon gylo angerufen:

Daher bitte ich dich, meine Herrin, um deine schnellste Hilfe, damit die Kinder dieser deiner Diener N und N heranwachsen, und damit sie leben und vor dem Herrn danken können für alle Tage ihres Lebens. So möge es sein, meine Herrin. Erhöre mich, einen Sünder und unwürdigen Diener, und obwohl ich ein Sünder bin, verachte nicht mein armes und elendes Gebet, sondern beschütze die Kinder deiner Diener und lass sie leben und sende den Engel des Lichts, damit er sie vor allem Bösen, vor bösen Geistern und vor den Unholden, die in der Luft sind, beschützt und verteidigt, und lass sie nicht von anderen und von dem verfluchten Gylo ausgesondert werden, damit ihnen und ihren Kindern kein Leid geschieht.

In einem Exorzismus des gello werden neben Maria und den „318 Heiligen der Väter“ nicht weniger als 36 Heilige namentlich angerufen, mit einem abschließenden Zusatz von „allen Heiligen“. Einige Gebete ähneln Zaubersprüchen, da sie versuchen, die Heiligen zu befehlen oder zu zwingen, anstatt demütig um Hilfe zu bitten. Die Exorzismen betonen, dass die christlichen Familien den ausschließlichen Schutz verdienen. Gello wurde bis ins 20. Jahrhundert hinein in Exorzismen genannt.

Die alte Kirche betrachtete Geburten, bei denen Blut floss, als unrein, und ein Neugeborenes musste mehrere Tage lang auf die Taufe warten, und die Mutter konnte erst nach längerer Zeit wieder in die Gemeinschaft aufgenommen werden. Das Kind galt zu dieser Zeit im Einflussbereich der leiblichen Mutter als besonders gefährdet, da sie die weiblichen Dämonen anlockte, die nach Blut suchten.

In der Geschichte von Melitene, der Schwester der Heiligen Sisinnios und Sisynodorus, ist das Kind in Gefahr, bis es in die Hände der Menschen „zurückgegeben“ wird. In einer Version verschluckt der Götze das Kind und muss von den männlichen Heiligen gezwungen werden, es lebendig wieder auszuspucken. Dieser Kreislauf – Tod durch Verschlucken, Wiedererwecken, neues Leben – kann in Initiationszeremonien wie der Taufe symbolisiert werden, die die Trennung des Kindes vom Makel des gello-anziehenden Blutes seiner Mutter markiert.

Moderne FolkloreEdit

Der griechische Volksglaube setzte sich bis in die Neuzeit fort.

Ein Exorzismus-Text aus der Zeit um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert nennt Baskania sowohl als Name für den Gello als auch für den bösen Blick.

Moderne Belletristik und PopulärkulturEdit

  • Gyllou kommt in einem wichtigen Text des modernen Luziferianismus vor, einem Glaubenssystem, das Luzifer verehrt. In The Bible of the Adversary von Michael W. Ford wird sie mit Lilith in Verbindung gebracht und repräsentiert den Vampyrismus als Wunsch nach ewigem Leben.
  • Gello (hier „Gilou“ geschrieben) ist die Hauptgegnerin in Jessie D. Eakers Kurzgeschichte Der Name der Dämonin, die in der sechsten Sword and Sorceress-Anthologie erschienen ist. Sie erscheint als hundsköpfige Frau mit Schlangen als Fingern, die neugeborene Babys stiehlt, und ihre vielen Namen sind ein wichtiger Handlungspunkt.
  • Der „Gylou“ oder „Handmaiden-Teufel“ ist eine rein weibliche Teufelsart im Pathfinder-Rollenspiel. Sie sind auch als „Mägde der Fehlgeburt“ bekannt und sind dafür bekannt, dass sie Babies besonders hassen.

Bearbeiten

Adam umklammert ein Kind in der Gegenwart der Kinderfresserin Lilith

Wissenschaftliche Diskussionen über Gello bringen sie mit den folgenden Dämonen und übernatürlichen Wesen in Verbindung und analysieren die Bedeutung ihrer Erzähltraditionen:

  • Gallu
  • Abyzou
  • Lilith
  • Lamia
  • Mormo
  • Empusa

NotesEdit

  1. ^ Tatsächlich, wird das Sprichwort „Lieber Kinder als Gello“ allgemein als ein Fragment von Sapphos Gedicht angesehen.
  2. ^ Sarah Iles Johnston verwendet den Ausdruck „reproduktive Dämonen“ für die drei Wesen.
  3. ^ aōros ist ein von Zenobius und Hesychius verwendeter Begriff.
  4. ^ Der Adlerstein oder aetites wurde ursprünglich als Amulett verwendet, um Fehlgeburten zu verhindern und eine gesunde Geburt zu fördern, aber später galten sie als wirksamer Schutz gegen Delirium und Nachtangst, die mit Gello und anderen Dämonen in Verbindung gebracht wurden. Der lateinische Text terroribus nefandis wird an anderer Stelle als „unaussprechlicher Schrecken“ wiedergegeben.
  5. ^ Entweder mit oder ohne Kennzeichnung des Dämons.
  6. ^ Die Textgruppe wurde 1989 von Richard P. H. Greenfield analysiert. Diese Texte werden unterschiedlich bezeichnet: als „historiola“, wobei „in der griechischen Tradition die Frau gewöhnlich Melitene genannt wird“,Spier (1993), S. 36 oder „Melitine charm“, oder „Melitene type of Gylou story“, oder gello exorcism texts,.
  7. ^ Derzeit in Paris, Cabinet des Médailles, Signatur Schlumberger 68.
  8. ^ Es wird deutlicher, dass verschiedene Kommentatoren (Johnston (2013), S. 193, Anm. 91, Hartnup (2004), S. 146-147, Anm. 65) von demselben Amulett sprechen, wenn man bemerkt, dass sie Paul Perdrizet oder Schlumberger S. 74-75 zitieren.
  9. ^ Die Kommentatoren legen sich hier nicht unbedingt auf eine Identifizierung des Reiters fest und geben eine allgemeine Diskussion darüber, dass der Reiter meistens Salomo ist, dass es aber auch andere Exemplare gibt, bei denen der Reiter Sissinios ist.
  10. ^ Phthonos (Neid) wird als Name des Dämons angegeben, der den bösen Blick wirft, gegen den das Amulett mit dem „leidenden Auge“ nach dem Testament Salomos wirksam sein soll.
  11. ^ „μιαρά Γυλλοῦ“
  12. ^ Es gibt eine Lücke im Originaltext.
  13. ^ Diese Fassung wird von Perdrizet (1922), S. 19 als Text c zitiert, den Perdrizet als einen von fünf Texten der ihm bekannten „zwölfeinhalb Namen“ zählt.
  14. ^ Anabardalaea ist auch als Name von Abyzou auf einem byzantinischen Amulett angegeben; Spier (1993), S. 30.
  15. ^ Die Namen werden transliteriert als Gylou, Morra, Byzou, Marmarou, Petasia, Pelagia, Bordona, Apletou, Chamodrakaina, Anabardalaia, Psychanospastria, Paidopniktria und Strigla in Ryan, William Francis (1999), The Bathhouse at Midnight: An Historical Survey of Magic and Divination in Russia, Penn State Press, S. 246.
  16. ^ „N“ in antiken und mittelalterlichen Gebeten und Zaubersprüchen steht für nomen, „Name“; hier würden die Namen der Eltern eingefügt werden.

ReferenzenBearbeiten

Zitate

  1. ^ West, M.L. (2003 ), The East Face of Helicon: Westasiatische Elemente in griechischer Poesie und Mythos, Oxford: Clarendon Press, S. 58-59 und 531.
  2. ^ Römer, W.H.Ph. (1969), „The Religion of Ancient Mesopotamia“, in Historia Religionum: Religionen der Vergangenheit, Brill, S. 182
  3. ^ Frank, C. (1910) „Zu babylonischen Beschwörungstexten“ Zeitschrift für Assyriologie 24 S. 161ff, „Nachtrag“ 333f, zitiert von West, M. L. (2003) S. 58-59 und von Römer, W.H.Ph. (1969), S.182.
  4. ^ Burkert, Walter (1992), The Orientalizing Revolution: Near Eastern Influence on Greek Culture in the Early Archaic Age, Harvard University Press, S. 82-87, zitiert nach Frank, C. (1910).
  5. ^ a b Barb (1966), S. 5.
  6. ^ Barb (1966), „Antaura“, passim, und Burkert (1992), S. 82 („evil grinning“).
  7. ^ Zu Barbs Etymologie von Abyzou und dem Zusammenhang mit dem Urmeer siehe Abyzou: Origins.
  8. ^ „‚Lieber Kinder als Gello‘ ist ein Sprichwort, das auf Frauen angewandt wird, die zu früh sterben (aōros), oder auf diejenigen, die Kinder lieben und sie mit ihrer Erziehung ruinieren. Denn Gello war eine Jungfrau (parthenos), die zu früh starb (aōros), und wie die Bewohner von Lesbos sagen, sucht ihr Geist (phāntasma) kleine Kinder heim, und sie ist schuld am Auftreten von vorzeitigen Todesfällen (aōron). Sappho erwähnt sie“. (übersetzt nach Johnston (2013), Restless Dead, S. 173 (nach der Ausgabe der Loeb Classical Library), und Barnstone (2009), S. 181.
  9. ^ Zenobius, Sprüche 3.3 (auf Griechisch mit Anmerkungen auf Latein).
  10. ^ Johnston (2013).
  11. ^ „Γελλώ παιδοφιλοτέρα (Gello paidophilotera. kinderlieber als Gello)“. Sappho, frg. 178 in Poeta Lesbiorum fragmenta, herausgegeben von Edgar Lobel und Denys Page (Oxford 1955), S. 101; übersetzt von Barnstone (2009), S. 20. Erläutert auch in Hartnup (2004), S. 35, 85-86, 149-150.
  12. ^ a b c Johnston (2013) S. 166
  13. ^ Hesychius (von Alexandria) (1858). Alberti, Johann; Schmidt, Moritz; Menge, Rudolf (eds.). Hesychios: Hesychii alexandrini Lexicon post Ioannem Albertum. 1. sumptibus F. Maukii. p. 421. Γελ(λ)ώ : είδωλον Ἔμπούσης το τών ἀώρων, τών παρθένων
  14. ^ Lawson (1910), S. 173.
  15. ^ Johnston (2013), S. 164.
  16. ^ Johnston (2013), S. viii.
  17. ^ a b Lawson (1910), S. 178.
  18. ^ a b Johannes von Damaskus, Peri strygnōn I, S. 143 (περί Στρυγγῶν), Migne Hrsg., Patrologia Graeca xciv, S. 1604, in der Übersetzung zitiert und zitiert in Lawson (1910), S. 178, 181
  19. ^ a b Hartnup (2004), S. 85-86.
  20. ^ Psellos in Leo Allatios, De Graecorum hodie quorundam opinationibus epistola (1643), § 3, zitiert nach Johnston (1995), S. 366: „Der byzantinische Gelehrte Michael Psellus berichtet, dass zu seiner Zeit Gello zugeschrieben wurde, schwangere Frauen und/oder ihre Föten sowie Säuglinge zu töten (ap. Leo Ailatius.. „.
  21. ^ Lawson (1910), zitiert Michael Psellus.
  22. ^ Michael Psellos, Philosophica minora, O’Meara, D., ed. (1989), Bd. 1, S. 164, Zeilen 1-20, zitiert von Hartnup (2004), S. 149
  23. ^ Das Testament Salomos?
  24. ^ Michael Psellos, Philosophica minora, O’Meara, D., ed. (1989), Bd. 1, S. 164, zitiert nach Magdalino, Paul; Mavroudi, Maria (2006)The Occult Sciences in Byzantium, S. 15.
  25. ^ Hartnup (2004), S. 158.
  26. ^ Nikephoros Kallistos Xanthopoulos, Ecclesiasticae historiae, in PG 147, cols. 345-348, zit. n. Hartnup (2004), S. 87.
  27. ^ Johannes von Damaskus, I, S. 473, in Migne, Patrologia Graeca, S. 1604. Zitiert von Lawson (1910), S. 144, 181
  28. ^ Leo Allatius, zweiter Text des Gello-Exorzismus, zitiert von Hartnup (2004), S. 87-88. Vgl. S. 39
  29. ^ a b Ignatius der Diakon, Ignatius der Diakon, zit. n. Hartnup (2004), S. 88 und 93.
  30. ^ Hartnup (2004), S. 88 und 91ff.
  31. ^ Johnston (1995), S. 369.
  32. ^ Johnston (2013), S. 162-166.
  33. ^ Johnston, Sarah Iles (1997), „Corinthian Medea and the Cult of Hera Akraia,“ in Medea: Essays on Medea in Myth, Literature, Philosophy, and Art, Princeton University Press, S. 58.
  34. ^ Allatius, zitiert in der Übersetzung in Lawson (1910), S. 178
  35. ^ Leo Allatius, De opinationibus, III, S. 116, zitiert von Hartnup (2004), pp. 158-159
  36. ^ Leo Allatius, De opinationibus, II, S. 115, zitiert in der Übersetzung von Hartnup (2004), S. 159, 149
  37. ^ Hartnup (2004), S. 160.
  38. ^ a b c Hatlie, Peter (2010 ) „The Religious Lives of Children and Adolescents“ in: Krueger (Hrsg.), Byzantine Christianity, Fortress Press, S. 184
  39. ^ Hartnup (2004), S. 95-96
  40. ^ Ingemark, Camilla Asplund; Ingemark, Dominic (2013), Verheyk, Hendrik (ed.), „More than Scapegoating: the Therapeutic Potential of Stories of Child-Killing Demons in Ancient Greece and Rome“, Therapeutic Uses of Storytelling, Nordic Academic Press, pp. 76-77, ISBN 978-91-87351-15-0
  41. ^ Cyranides 2.40.35-38, zitiert nach Ingemark & Ingemark (2013), S. 76
  42. ^ Cyranides 2.31.20-23, zitiert nach Ingemark & Ingemark (2013), S. 76
  43. ^ a b Orphei Lithica 224-225, zit. nach Johnston (2013) S. 167
  44. ^ Damigeron-Evax Lithica 34.23, zit. nach Johnston (2013) 164, 167
  45. ^ Johnston (2013), S. 166-167.
  46. ^ Ingemark, Camilla Asplund, ed. (2013), The Prodromus of Nicolaus Steno’s Dissertation, S. 224, Anm. 1
  47. ^ Bonner, Campbell (1950), Studies in magical amulets: chiefly Graeco-Egyptian, University of Michigan Press, S. 210, in Byzantine times the evil creature is Gyllou, or Gyllo, the destroyer of little children, and Sisinnius is the deliverer., zitiert von Fulghum (2001), S. 142.
  48. ^ Spier (1993), S. 37.
  49. ^ Spier (1993), S. 31 und Anhang II.
  50. ^ Spier (1993), S. 37-38.
  51. ^ Spier (1993), S. 33-35.
  52. ^ Es gibt ein einzigartiges Beispiel eines Amuletts mit der Bezeichnung „Abyzou“ aus der späteren, mittelalterlichen byzantinischen Zeit. Es handelt sich um das Exemplar, das im Ashmolean Museum in Oxford aufbewahrt wird.Spier (1993), S. 38.
  53. ^ Hartnup (2004), S. 147: „Die beiden Dämonen gello und Obyzouth wurden… von Michael Psellos identifiziert. In jüngerer Zeit hat Greenfields Analyse der gello′s-Namen nahegelegt, dass Obyzouth eine Form von Abyzou ist“.
  54. ^ a b c d e Johnston (2013), 193, Anm. 91.
  55. ^ Spier (1993), S. 36-37.
  56. ^ a b Björklund (2017), S. 22-23.
  57. ^ a b Greenfield (1988), S. 274.
  58. ^ a b Hartnup (2004), S. 86 und Anmerkung 13.
  59. ^ Björklund (2017), S. 22-23, zit. nach Greenfield (1989)
  60. ^ a b c d e „Historia execrandae et impurae Gyllus“, Pariser Handschrift, Bibliotheque Nationale, fonds grec 395, fol. 12-, ca. 1450-1550. Oder Apostrophe seu narratio de impura Gyllone (BHG, 2403), veröffentlicht von Sathas, K.N. (1876),Μεσαιωνικὴ Βιβλιοθήκη 5, S. 573. Auf Griechisch zitiert und ins Französische übersetzt als Legenda S. Sisinnii , in Perdrizet (1922), S. 16-19 und als Text „a“ bezeichnet. Teilweise englische Übersetzung in Naveh & Shaked (1985), S. 114-115.
  61. ^ Leo Allatius, De opinationibus, VII, S. 135, teilweise zitiert in der englischen Übersetzung von Hartnup (2004), S. 87; die vollständige Erzählung übersetzt in Argenti, Philip P.; Rose, H.J. (1949), The Folk-Lore of Chios, Cambridge University, S. 42-45 zitiert von Perdrizet (1922), S. 19 als Text c, einer von fünf Texten der „zwölfeinhalb Namen“.
  62. ^ Er erzählt die Geschichte einer Frau namens Melitene, die von dem kinderraubenden Gyllou verfolgt wird und der ihr Bruder Sisinnios beisteht. Diese werden weiter unten unter §Legende des Heiligen Sisinnios
  63. ^ a b Schlumberger, Auguste (1892) „Amulettes byzantins anciens, destinés à combattre les maléfices et maladies“,Revue des études grecques S. 74-75, zitiert von Perdrizet (1922), S. 27
  64. ^ Spier (1993), S. 61, Anmerkung 162.
  65. ^ a b c d Hartnup (2004), S. 146-147.
  66. ^ Spier (1993), S. 33, 37
  67. ^ Hartnup (2004), S. 147.
  68. ^ a b c Fulghum, Mary Margaret (2001), „Coins Used as Amulets in Late Antiquity“, Between Magic and Religion: Interdisciplinary Studies in Ancient Mediterranean Religion and Society, Rowman & Littlefield, S. 142-143, ISBN 978-0-8476-9969-8
  69. ^ Griechischer Text: „φεῦγε μεμισιμένι Σολομόν σε διόκι Σισίννιος Σισιννάριος“.
  70. ^ Björklund (2017), S. 51.
  71. ^ Fulghum (2001), S. 146: „Das böse Auge des Neides, das sich im Allgemeinen auf den Fluch bezieht, den die Dämonin Gylou auf ihre Opfer legte.
  72. ^ a b c Johnston (2013), S. 193.
  73. ^ Testament of Solomon 4.2, zitiert nach McCown (1922), S. 18. Fulghum (2001), S. 143
  74. ^ Greenfield (1989), S. 83-141, zitiert von Spier (1993), S. 36, Björklund (2017), S. 22-23, Hartnup (2004), S. 86 und Anm. 13, etc.
  75. ^ Greenfield (1989), S. 83-141 zit. nach Björklund (2017), S. 22-23
  76. ^ Johnston (2013), S. 209.
  77. ^ Naveh & Shaked (1985), S. 114-115.
  78. ^ a b Leo Allatius, De opinationibus, VII, S. 135, in englischer Übersetzung stückweise zitiert in Hartnup (2004), S. 87, 98; die vollständige Erzählung ist auch übersetzt in Argenti, Philip P.; Rose, H.J. (1949), The Folk-Lore of Chios, Cambridge University, S. 42-45.
  79. ^ Barb (1966), S. 4.
  80. ^ Ausführliche Diskussion über die Macht der Namensgebung in Hartnup, Karen (2004) On the Beliefs of the Greeks: Leo Allatios and Popular Orthodoxy, Brill, S. 97-101
  81. ^ Voces magicae, einschließlich der Benennung übernatürlicher Wesen, werden ausführlich diskutiert von William M. Brashear, „The Greek Magical Papyri: ‚Voces Magicae‘,“ Aufstieg und Niedergang der römischen Welt II, 18.5 (1995), S. 3422-3438, eingeschränkte Vorschau
  82. ^ Hartnup (2004), S. 99-100.
  83. ^ Hartnup (2004), S. 116-117, insbesondere für Zitate zum Drako.
  84. ^ Björklund (2017), S. 23.
  85. ^ Übersetzung von Greenfield (1988), S. 184 und Anmerkung 558, zitiert in Spier (1993), S. 35 und Anmerkung 54. Der Originaltext ist Bibliothèque Nationale, MS fonds gréc 2316, fols. 432r-433r, wie bei Spier (1993) Anm. 52 angegeben.
  86. ^ Spier (1993), S. 37, Anm. 67; möglicherweise besteht eine Diskrepanz zwischen dieser Behauptung und Johnstons Behauptung, dass Sisinnius der regelmäßige Gegenspieler von Gello ist.
  87. ^ a b c Spier (1993), S. 36.
  88. ^ Naveh & Shaked (1985) AMB, Amulett 15
  89. ^ Naveh & Shaked (1985) AMB, Schale 12a, Jewish National and University Library 4° 6079 und 12b, Metropolitan Museum, Nr. 86.11.259.
  90. ^ Naveh & Shaked (1985), S. 111, 189.
  91. ^ Naveh & Shaked (1985), S. 108, 116, 121.
  92. ^ Bane 2014, S. 329. sfn error: no target: CITEREFBane2014 (help)
  93. ^ Budge, E. Wallis (2014), A History of Ethiopia: Volume II, S. 528
  94. ^ Suidae Lexicon, herausgegeben von Ada Adler (Leipzig 1928), Bd. 1, S. 512, Nr. 112.
  95. ^ a b Hartnup (2004), S. 85.
  96. ^ Cotelier, Jean-Baptiste, zitiert von Hartnup (2004), S. 88
  97. ^ Hartnup (2004), S. 89-91.
  98. ^ Hartnup (2004), S. 97, zitiert nach Allatios, De opinionibus VII, S. 132.
  99. ^ Für eine vollständige Liste, siehe Hartnup (2004), S. 102
  100. ^ Hartnup (2004), S. 103.
  101. ^ Hartnup (2004), S. 108.
  102. ^ Hartnup (2004), S. 122.
  103. ^ Hartnup (2004), S. 129-130.
  104. ^ Johnston (2013), S. 166.
  105. ^ Hartnup (2004), S. 148, Anm. 71.
  106. ^ Michael Ford, Die Bibel des Widersachers (Lulu.com, 2008), S. 110-111 online.
  107. ^ Jessie D. Eaker, Der Name der Dämonin, Auszug.
  108. ^ Pathfinder Roleplaying Game: Bestiary 2 Produktdiskussion auf Paizo.com.

Literaturverzeichnis

  • Bane, Theresa (2012). Enzyklopädie der Dämonen in den Weltreligionen und -kulturen. Jefferson, North Carolina: McFarland. ISBN 978-0-7864-8894-0. OCLC 774276733. Retrieved 2018-11-28.
  • Barb, A.A. (1966). „Antaura. Die Meerjungfrau und die Großmutter des Teufels: A Lecture“. Journal of the Warburg and Courtauld Institutes. 29: 1-23. doi:10.2307/750706. JSTOR 750706.
  • Barnstone, Willis (2009). Von Gello, der jung gestorben ist und dessen Geist kleine Kinder heimsucht. Die vollständigen Gedichte der Sappho. Shambhala Publications. S. 20, 181. ISBN 978-0-8348-2200-9.; auch Ancient Greek Lyrics (2010), Indiana University, S. 50, 317.
  • Björklund, Heta (2017). Protecting Against Child-Killing Demons: Uterusamulette in der spätantiken und byzantinischen magischen Welt (PDF) (Dissertation). University of Helsinki.
  • Greenfield, Richard P.H. (1988). Traditions of Belief in Late Byzantine Demonology. Amsterdam. S. 182ff. ISBN 9789025609627.
  • Greenfield, Richard P.H. (1989). „Der heilige Sisinnios, der Erzengel Michael und der weibliche Dämon Gylou: die Typologie der griechischen literarischen Geschichten“. Βυζαντινά Byzantina: 83-142.
  • Hartnup, Karen (2004). On the Beliefs of the Greeks: Leo Allatios und die Volksorthodoxie. Ancient Magic and Ritual Power. Brill. ISBN 978-90-04-13180-4. Kapitel 4-6.
  • Johnston, Sarah Iles (1995). „Defining the Dreadful: Remarks on the Greek Child-Killing Demon“. In Meyer, Marvin W.; Mirecki, Paul Allan (eds.). Antike Magie und rituelle Macht. pp. 361–387. doi:10.1163/9789004283817_019. ISBN 978-90-04-10406-8. Missing or empty |title= (help) ISBN 9-789-0041-0406-8
  • Johnston, Sarah Iles (2013). Restless Dead: Encounters Between the Living and the Dead in Ancient Greece. Univ of California Press. p. 174. ISBN 978-0-520-28018-2. ISBN 9-780-5202-8018-2
  • Lawson, John Cuthbert (1910). The Poetry of Criticism: Horace, Epistles II and Ars Poetica. Cambridge University Press. pp. 176-179.
  • Naveh, Joseph; Shaked, Shaul (1985). Amulets and Magic Bowls: Aramaic Incantations of Late Antiquity. Ancient Magic and Ritual Power. Jerusalem: Magnes Press. pp. 104-122, 189-197. ISBN 978-965-223-531-2.
  • Perdrizet, Paul (1922), Negotium Perambulans in Tenebris, études de démonologie gréco-orientale, Lib. Istra
  • Spier, Jeffrey (1993). „Mittelalterliche byzantinische magische Amulette und ihre Tradition“ (PDF). Journal of the Warburg and Courtauld Institutes. 56: 25-62. doi:10.2307/751363. JSTOR 751363. Archiviert vom Original (PDF) am 2009-08-24.

Weiterführende LiteraturBearbeiten

  • West, D.R. „Gello und Lamia: Zwei hellenische Dämonen semitischen Ursprungs.“ Ugarit-Forschungen 23 (1991) 361-368.

Leave a Reply