Die 10 wichtigsten französischen Festivals, die Sie kennen sollten

Von der Geschichte bis zur Fantasie und allem, was dazwischen liegt, gibt es viele französische Festivals, die Ihnen helfen, die lebendige Kultur des Landes zu erleben.

Ob Sie Frankreich nun Ihr Zuhause nennen oder nur zu Besuch sind, der Besuch von Festivals ist eine gute Möglichkeit, in die französische Kultur einzutauchen. Zum Glück gibt es das ganze Jahr über eine Vielzahl spektakulärer französischer Feste. Dabei wird alles gefeiert, von Drachen und Zitronen bis hin zu Drachen und Opern. Wenn Sie also auf der Suche nach einer unterhaltsamen kulturellen Abwechslung sind, sollten Sie sich diese epischen Veranstaltungen in Ihrem Terminkalender vormerken.

Live Booker

Wollen Sie Tickets für die besten Konzerte in Frankreich kaufen, ohne den Stress, online Schlange zu stehen und möglicherweise etwas zu verpassen, oder schlimmer noch, ohne herauszufinden, dass Ihre Tickets vom Sekundärmarkt gefälscht sind? Lassen Sie die Experten von Live Booker die harte Arbeit für Sie erledigen und reservieren Sie Tickets für das Konzert Ihrer Lieblingskünstler. Jetzt müssen Sie nichts mehr verpassen!

Drachenfest von Berck Sur Mer

Auf dem internationalen Drachenfest von Berck-Sur-Mer können tatsächlich Riesenschweine fliegen. Seit über zwei Jahrzehnten kommen mehr als eine halbe Million Zuschauer, um die spektakulären Drachen über der Küstenstadt Berck-Sur-Mer steigen zu lassen. Jedes Jahr im März oder April lassen riesige Drachen, Wale, Kraken und verschiedene Zeichentrickfiguren den Sandstrand in die Lüfte steigen. Das Festival ist auch alle zwei Jahre Schauplatz der Internationalen Weltmeisterschaften im Drachensegeln. Während dieser Zeit treten Experten aus der ganzen Welt gegen den Wind – und gegeneinander – an.

Es gibt viel Platz auf den Sanddünen, um einen guten Blick auf das Spektakel zu haben. Es gibt auch viele Aktivitäten und Unterhaltungsangebote, die Kinder jeden Alters bei Laune halten. Sie können lernen, wie man Drachen baut und steigen lässt, oder an den vielen Ständen ihren eigenen Drachen kaufen. Bleiben Sie auf jeden Fall am letzten Abend des Festes. Ein nächtliches Flugprogramm und ein Feuerwerk bilden den Abschluss der majestätischen Veranstaltung.

Werbung

Zitronenfest von Menton

Die Fête du Citron (Zitronenfest) findet zwei Wochen lang im Februar statt und ist ein Fest rund um Zitrusfrüchte in der Stadt Menton. Mehr als 200.000 Besucher kommen, um die farbenfrohen Festwagen und Skulpturen aus Zitronen und Orangen zu bewundern. Tagsüber ziehen die mit Früchten geschmückten Festwagen durch die Straßen, während Blasmusiker, Akrobaten und Trommler die Menge unterhalten. Und bei Einbruch der Dunkelheit bevölkern 10 Meter hohe, skurrile Statuen und Modelle aus Zitrusfrüchten die malerischen Biovès-Gärten.

Mehr als 300 Fachleute kommen zusammen, um die Figuren aus 145 Tonnen Zitrusfrüchten herzustellen. Mit diesem skurrilen Fest wird die jährliche Produktion von Zitronenspezialitäten und anderen Zitrusfrüchten in Menton gefeiert. So werden auf dem Kunsthandwerkermarkt verschiedene Marmeladen, Seifen und Parfums angeboten, die natürlich alle aus Zitronen und Orangen der Region hergestellt werden. Sie können sich ein Glas köstliche frische Limonade gönnen oder sogar einen eigenen Zitronenbaum kaufen. Unnötig zu erwähnen, dass die Luft während dieses pikanten Ereignisses unglaublich duftet.

Cannes Film Festival

Filmfans werden zweifellos das berühmteste Filmfestival der Welt besuchen wollen, das Cannes Film Festival. Die Veranstaltung mit dem roten Teppich wurde von einem französischen Minister für Bildung und schöne Künste ins Leben gerufen. Er wollte in Frankreich ein internationales Kulturereignis etablieren, das dem Filmfestival von Venedig Konkurrenz machen sollte. Und man kann mit Fug und Recht behaupten, dass er damit Erfolg hatte. Mehr als 30.000 Fachleute aus der ganzen Welt besuchen das jährliche Festival.

Dazu gehören zahlreiche Schauspieler und Regisseure, die ihre neuesten Filme vorstellen. Sie hoffen auch, sich um die prestigeträchtige Goldene Palme zu bewerben. Das Festival ist sowohl ein gesellschaftliches als auch ein professionelles Ereignis. Auch wenn die meisten Vorführungen nur für geladene Gäste zugänglich sind, gibt es dennoch zahlreiche Gelegenheiten, um Ihre Lieblingsstars zu sehen. In einem riesigen Open-Air-Kino, dem Cinéma de la Plage, werden auch Cannes-Klassiker am Strand gezeigt. Karten gibt es im Fremdenverkehrsamt von Cannes.

Karneval von Nizza

Der berühmte Karneval von Nizza, der jedes Jahr im Februar stattfindet, ist einer der größten Karnevals der Welt, neben denen in Brasilien, Venedig und dem Mardi Gras in New Orleans. Er ist auch die wichtigste Veranstaltung an der Côte d’Azur. Mehr als eine Million Menschen aus aller Welt strömen tagsüber und nachts auf die Straßen von Nizza. Sie kommen, um die extravaganten Wagen, die farbenfrohen Kostüme und die atemberaubenden Paraden zu bewundern und gleichzeitig die ausgelassene Karnevalsatmosphäre aufzusaugen. Mehr als 1.000 Tänzer und Musiker aus aller Welt treten bei dem prächtigen Karneval auf.

Jedes Jahr wird ein spezielles Thema gewählt, zu dem Künstler eine Reihe von Wagen und anderen Figuren aus Pappmaché für die farbenfrohe Parade anfertigen. Bei Einbruch der Dunkelheit werden die Wagen für die bezaubernde Lichterparade beleuchtet. Außerdem findet jedes Jahr ein farbenfroher Blumenkorso statt. Dabei werfen extravagant gekleidete Gestalten 100.000 Blumen in die Menge auf der Promenade des Anglais. Wolken von Konfetti und Schnüren erfüllen die Luft mit Aufregung.

Festival Medieval de Sedan

Für ein unvergessliches Stück mittelalterliches Frankreich besuchen Sie im Mai das Festival Medieval de Sedan. Auf der größten mittelalterlichen Burg Europas, dem Château de Sedan, lässt das Festival den Geist des Mittelalters lebendig werden. Aufregende Ritterturniere, üppige Bankette und stimmungsvolle Umzüge finden auf dem Gelände der Burg statt. Rund 15.000 Besucher kommen, um die Burg zu erkunden. Auf sieben Etagen und 35 Quadratmetern gibt es viel zu sehen, was die Fantasie anregt. Stellen Sie sich nur darauf ein, dass Sie eine Menge Treppen steigen müssen!

In der Zwischenzeit können die Gäste auf dem Burggelände und in den Straßen der Stadt eine Vielzahl von Unterhaltungsangeboten genießen. Dazu gehören ein prächtiger Ritterumzug, spannende Schwertkämpfe und Ringkämpfe, Falknershows und Fahnenwurfwettbewerbe. Außerdem können die Besucher auf dem weitläufigen Mittelaltermarkt an Hunderten von Ständen stöbern und allerlei handgefertigte Souvenirs erwerben. Zu den Höhepunkten des Festivals gehören ein Fackelumzug über das Burggelände und eine Drachenschau mit echtem Feuerspucken. Bei so viel Unterhaltungsangebot ist dies definitiv eines der beliebtesten französischen Feste bei Familien.

Bastille Day

Der landesweit am 14. Juli gefeierte Bastille Day ist das größte und wichtigste Fest im französischen Kalender. Er erinnert an den Tag, an dem Pariser Bürger und Bauern die Festung und das Gefängnis der Bastille stürmten. Dies war der Auslöser für die Ereignisse, die die Monarchie beendeten und das Zeitalter der Freiheit, Brüderlichkeit und Gleichheit einleiteten. Überall in Frankreich finden Feierlichkeiten statt, darunter auch große öffentliche Veranstaltungen und Partys.

Am besten ist man jedoch in Paris aufgehoben. Hier beginnen die Feierlichkeiten in der Nacht des 13. Juli, wenn viele Feuerwachen die ganze Nacht hindurch Partys veranstalten. Am Tag der Bastille selbst finden in der ganzen Stadt eine große Parade und verschiedene kostenlose Konzerte statt. Bei Einbruch der Dunkelheit erhellen einige der besten Feuerwerke, die Sie je gesehen haben, den Himmel über dem Eiffelturm. Die beste Atmosphäre und den besten Blick auf das Feuerwerk haben Sie, wenn Sie sich früh zu den Trocadéro-Gärten, dem Parc de Belleville oder dem Champ de Mars begeben. Für einen Blick aus der Vogelperspektive sind die Sacré Cœur oder der Montparnasse-Turm unschlagbar.

La Fête de la Musique

Am 21. Juni, dem Tag der Sommersonnenwende, liegt in ganz Frankreich Musik in der Luft. An diesem Tag findet die Fête de la Musique (Tag der Musik) statt, bei der die Vielfalt und der Umfang der musikalischen Praktiken in all ihren verschiedenen Genres gefeiert werden. Das erste ganztägige Musikfest fand 1982 in Paris statt und wurde später in 120 Ländern der Welt gefeiert. Während des Festivals versammeln sich Tausende von Musikern auf den Straßen, in Bars und Cafés und geben kostenlose öffentliche Konzerte. Sie spielen alles von Rock und Jazz bis hin zu Hip-Hop und elektronischer Musik.

In der Zwischenzeit dürfen die Bürgerinnen und Bürger in ihren Stadtvierteln oder auf öffentlichen Plätzen und in Parks draußen Musik machen und werden sogar dazu aufgefordert. Ziel des Festivals ist es, Musik für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen und Jung und Alt aus allen sozialen Schichten mit allen musikalischen Ausdrucksformen vertraut zu machen. Auch diejenigen, die ein Instrument spielen oder singen können, sind aufgerufen, sich zu beteiligen. Wenn Sie also zufällig ein Saxophon oder eine Gitarre herumliegen haben, sind Sie herzlich willkommen.

Festival d’Avignon

Ein weiteres fantastisches französisches Festival, das man nicht verpassen sollte, ist das Festival d’Avignon. Das jährliche Theaterfestival findet im Juli im Hof des Palais des Papes in Avignon statt. Während dieser Zeit verwandelt Avignon sein architektonisches Erbe in verschiedene majestätische Aufführungsorte. Zehntausende von Theaterliebhabern jeden Alters kommen, um Theater, Tanz, bildende Kunst und Live-Musik zu genießen. Die Stadt wird auch zu einem Forum unter freiem Himmel, wo die Festivalbesucher über die Aufführungen sprechen und ihre Erfahrungen austauschen können.

Jeden Abend findet mindestens eine Premiere statt, die Avignon zu einem Ort für Künstler und Zuschauer macht. Neben dem offiziellen Festival, das als „In“ bezeichnet wird, gibt es in Avignon gleichzeitig eine Reihe von Veranstaltungen, die als „Off“ bezeichnet werden. Diese werden von einer gemeinnützigen Organisation organisiert, die sich hauptsächlich aus Theatergruppen zusammensetzt. Die Aufführungen finden in Theatern, Schulen, auf der Straße und an anderen geeigneten Plätzen statt. Wenn Sie Theater lieben, sollten Sie sich dieses französische Festival auf keinen Fall entgehen lassen.

Chorégies d’Orange

Das älteste Festival Frankreichs, die Chorégies d’Orange, geht auf das Jahr 1869 zurück und ist ein Muss für alle Opern- und Klassikfans. Es findet jeden August in einem wunderschön erhaltenen römischen Theater in Orange statt. Fast 9.000 Zuschauer kommen, um die unglaubliche historische Atmosphäre des alten Theaters zu genießen. Sie kommen auch in den Genuss der außergewöhnlichen natürlichen Akustik, die durch die ursprüngliche steinerne Bühnenwand des Theaters entsteht.

Mit seiner halbrunden, gestuften Steinbestuhlung ist das römische Theater zweifellos einer der besten Orte der Welt, um eine Oper im Freien zu genießen. Jedes Jahr bietet das Festival ein Programm mit bekannten und weniger bekannten Produktionen, in denen internationale Opernstars auftreten. Alle großen Namen der französischen Klassikbühne sind im Laufe der Jahre bei den Orange-Festspielen aufgetreten. Aber auch wenn Sie kein großer Opernfan sind, sollten Sie sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen.

Lichterfest, Lyon

Vier Tage lang im Dezember erstrahlt die Stadt Lyon während des Lichterfestes, das der Jungfrau Maria gewidmet ist. Tausende von flackernden Kerzen in den Fenstern und auf den Balkonen schaffen eine wunderschöne und magische Atmosphäre. Gleichzeitig erstrahlen die Gebäude und Brücken der Stadt in bunten Lichtern. Verschiedene Lichtinstallationen, die von Künstlern aus aller Welt geschaffen wurden, tragen ebenfalls dazu bei, Lyon zu erhellen.

Auch andere Aktivitäten rund um das Thema Licht finden in der Regel während der vier Tage statt. Der Höhepunkt des Festes ist jedoch die Beleuchtung der Basilika von Fourvière in verschiedenen Farben. Auch die abendliche Lichtshow auf dem Place des Terreaux sollte man sich nicht entgehen lassen. Wenn Sie sich für einen Besuch entscheiden, machen Sie sich auf einen großen Andrang gefasst, denn es wird gesagt, dass an den vier Tagen bis zu vier Millionen Menschen kommen.

Leave a Reply